Sehnsuchtsziel im Indischen Ozean

Reise / 19.12.2014 • 09:56 Uhr
Sehnsuchtsziel im Indischen Ozean

Traumstrände, spannende Landschaften und ein buntes Völkergemisch.

reise. (srt/Brigitte von Imhof) Es gibt diese Trauminsel-Bilder, die sind fast zu schön, um wahr zu sein. Bei näherer Betrachtung erweisen sie sich oft als banal, manchmal sogar als Enttäuschung. Diese Gefahr ist bei Mauritius nicht gegeben. Auch hoch gesteckte Erwartungen werden erfüllt, und wer die aus Bildern bekannten Strand-Palmen-Meer-Ensembles zum ersten Mal live sieht, kann nicht anders als vor Wonne seufzen.

In der Hitparade der exotischen Sehnsuchtsziele nimmt Mauritius einen Spitzenplatz ein. Kein Wunder: Die Insel, die der Ostküste Madagaskars vorgelagert ist, vereint alle Zutaten, die ein Urlaubstraumziel ausmachen: Ganzjährig sommerliche Temperaturen, kilometerlange weiße Sandstrände, üppige Vegetation, grün bewachsene Berge, Palmen und einen betörenden Mix unterschiedlicher Kulturen. Die Mauritier sind eine bunte Mischung aus Menschen afrikanischer, chinesischer, indischer, muslimischer und europäischer Abstammung, die gemeinsam die multikulturelle Gesellschaft der Insel ausmachen. In Mauritius wird zusammen gearbeitet, aber auch zusammen gefeiert, denn die unterschiedlichen religiösen Feste werden von der gesamten Bevölkerung gemeinsam begangen. So entsteht eine harmonische Gemeinschaft, die Besucher aus allen Ländern mit offenen Armen empfängt.

Mit gut 2000 Quadratkilometer ist Mauritius etwa so groß wie die Kanaren-Insel Teneriffa – groß genug, um sich in der gesamten Vielfalt zu präsentieren, und klein genug, um die Übersicht nicht zu verlieren. Wer die Insel näher kennenlernen will, der kann mit dem Linienbus auf Entdeckertour gehen oder – noch besser – mit dem Leihwagen. Bester Start, in den Way of Life von Mauritius einzutauchen, ist die Inselhauptstadt Port Louis. Auf dem Hafen und auf den Märkten herrscht buntes Treiben, das nie ins Chaotische abdriftet. Ein Muss ist der Besuch des Botanischen Gartens von Pampelmousses, der zu den drei schönsten seiner Art weltweit zählt. Die Vielfalt an exotischen Pflanzen ist betörend, darunter sind die gigantischen Victorial-RegiaWasserlilien und die Talipot-Palme, die in 60 Jahren nur einmal blüht und dann stirbt. Mit wilder Natur wartet dagegen der Black River Gorges Nationalpark im Südwesten der Insel auf. Auf geführten Touren können Besucher die tiefen Schluchten durchstreifen und die