Entlang der Mosel bis zum Rhein

Reise / 17.07.2015 • 11:20 Uhr
Unweit der Mosel befindet sich die wunderschöne und super erhaltene Burg Eltz. Fotos: Shutterstock (6)
Unweit der Mosel befindet sich die wunderschöne und super erhaltene Burg Eltz. Fotos: Shutterstock (6)

und Kirchtürme in den Himmel. Marienburg und Burg Arras im Zeller Land, Burg Metternich und die Reichsburg Cochem im Ferienland Cochem, Burg Eltz auf dem Maifeld und Burg Pyrmont bei Treis-Karden sowie die Ehrenburg und Burg Thurant an der Untermosel bei Kobern-Gondorf. Sie alle lohnen einen Besuch, wobei manchmal das Rad mit dem Wanderschuh gewechselt werden muss.

Vorbei an Weinbergen

Im späteren Verlauf der Route geht es vorbei an wunderschönen Terrassen voller Reben und dem steilsten Weinberg Europas, dem Bremmer Calmont. Wer gerne Wein trinkt hat natürlich die Möglichkeit, an einem der zahlreichen Winzerhöfe eine Pause einzulegen oder auch dort zu übernachten.

Weiter geht es im Anschluss vorbei an der Cochemer Reichsburg, bis schließlich in Koblenz am Deutschen Eck die Mosel auf den Rhein trifft. Die Stadt bietet sich natürlich wunderbar für eine ausführliche Besichtigung an und wer noch nicht müde ist, findet entlang des wunderbaren Rheins zahlreiche weitere Radwege. Wer möchte, darf das Fahrrad natürlich auch gegen die Wanderschuhe tauschen und das Rhein-Mosel-Gebiet auf den zahlreichen Wanderwegen erkunden. Radfahrer haben entlang der Mosel mit Sicherheit kein Problem, den richtigen Weg zu finden.

Gut beschilderte Strecke

Die Strecke ist überall gut beschildert und viele Gastgeber entlang des Radweges sind auf die speziellen Bedürfnisse von Radfahrern eingerichtet. Über 200 dieser „Bett & Bike“-Betriebe befinden sich am Flusslauf von Mosel und Saar und warten auf abenteuerlustige Radfahrer.