Und manchmal gibt’s auch Wasser. . .

Reise / 30.12.2015 • 13:52 Uhr
Und manchmal gibt’s auch Wasser. . .

Winter an der deutschen Nordseeküste: Friesengeist, das Watt, Sonne und viel Wind.

reise. (VN-erh) Der eisige Wind verlangt dir alles ab. Jetzt heißt es, Stehvermögen beweisen. Und schon gewonnen hat, wer sich gegen den Wind noch vorwärts bewegen kann. Dabei fing alles ganz harmlos an. Im Winter an die Nordsee fahren? Warum nicht. Hart im Nehmen können auch Landratten sein. Dachten wir. Und die gute Beratung für wasserfeste Kleidung gegen Regen und Sturm klang überzeugend.

Angekommen im ostfriesischen Seebad Carolinensiel, war unsere Verwunderung groß. Das Wetter ist eben auch nicht mehr das, was es einmal war. Anstelle von orkanartigem Wind, auf den wir uns so tapfer eingestellt hatten, erlebten wir Sonne und milde Temperaturen. Dieses Malheur, das natürlich keines war, steckten wir locker weg und machten uns gleich auf den Weg ans Meer.

Der idyllische Hafen im Ort gefiel uns auf Anhieb. Die Häuser, Geschäfte und Restaurants drumherum auch. „Jetzt nur keine wertvolle Zeit verlieren“, sagten wir uns. Der knapp drei Kilometer lange Weg zum Meer, das wir förmlich riechen konnten, führt entlang des beschaulichen Flüsschens Harle. Die geankerten, urigen Kutter fanden wir niedlich, an die harte Arbeit der Krabbenfischer dachten wir nur am Rande. Und schon kam uns vor, als ob hier die Uhren etwas langsamer gehen würden, die Zeit spielte für uns keine Rolle mehr. Vorbei an der Friedrichsschleuse, noch über den kleinen Deich, und die Nordsee würde uns zu Füßen liegen.

Weit gefehlt. Da war kein Wasser zu sehen. Allmählich dämmerte es uns, die Gezeiten! Zweimal am Tag verschwindet das Meer. Bei Ebbe ist es ganz einfach weg. Diese Weite ist aber auch ohne Wasser überwältigend. Da kannst du dann im Wattenmeer herumstiefeln, dafür gibt es auch extra Führungen.

Weltnaturerbe Wattenmeer

Wattwanderungen im UNESCO-Weltnaturerbe und Salzwiesenspaziergänge, Kutterfahrten und spannende Inselausflüge, all das bietet das Nationalpark-Haus Carolinensiel in seinem Programm von März bis November an. „Wir wollen unseren Gästen etwas bieten“, sagt die Leiterin des Hauses und erklärt damit, warum man im Dezember auf eigene Faust losziehen muss. „Mit ein paar Würmern im Wattenmeer wären die Leute nicht zufrieden“, erklärt sie. Ein „wir schon“ verkneifen wir uns an der Stelle und gehen durch