Sagenhaft und sehr farbenprächtig

Reise / 27.05.2016 • 10:03 Uhr
Sagenhaft und sehr farbenprächtig

Traumhafte Blicke auf Rosengarten und Latemar prägen Welschnofen.

Welschnofen. (VN-gms) Welschnofen im Eggental gehört zu den schönsten Orten in Südtirol. Davon sind vor allem all jene überzeugt, die das Wandern und die Berge lieben. Denn hier hat man gleich zwei der spektakulärsten Gebirgsstöcke der Dolomiten im Blick: den Rosengarten, den Latemar und den Schlerm. Unter den schroffen Dolomitenzinnen findet man saftig grüne Almwiesen und ausgedehnte Bergwälder. Dazu kommt der wunderschön gelegene Karersee, in dem sich wiederum die Felsen spiegeln. Der See gilt als „Perle Südtirols“ und eine eigene Sage rankt sich um seine Schönheit. Ein liebeskranker Hexenmeister hatte für eine hübsche Nixe einen Regenbogen mit Juwelen an den Himmel gezaubert. Doch die verschmähte ihn und tauchte im See ab. Aus Zorn zerschmetterte der liebeskranke Zauberer den Regenbogen und warf ihn in den See.

Noch viel bekannter ist natürlich die Sage, die dem Gebirgsstock des Rosengartens den Namen gab. Der Zwergenkönig Laurin besaß einen Rosengarten, eben direkt am Gebirge mit dem gleichen Namen. Er entführte, ebenfalls verliebt, die schöne Similde. Ritter machten sich auf, um diese zu befreien. Doch Laurin war mit einer Tarnkappe getarnt und damit unsichtbar. Aber da sich Laurin durch die Rosenhecken bewegte, konnten die Ritter an den Bewegungen der Blätter den König erahnen und Similde befreien. Laurin verfluchte daraufhin die Menschen und den Rosengarten. Weder bei Tag noch bei Nacht solle je ein Menschenauge den Garten wieder erblicken. Allerdings vergaß Laurin die Dämmerung, und so ist der Garten bei Sonnenauf- und -untergang im Alpenglühen zu sehen und die Felsen verfärben sich in ein sattes Rot.

Ein sagenhaftes Fleckchen also, das der Besucher hier vorfindet. Das schlägt sich übrigens auch im sommerlichen Kinderprogramm der Region nieder: Da macht man sich, ganz modern mittels eigener App, auf die Jagd nach König Laurin. Aber auch eine Region mit großem Angebot. Im Zentrum stehen natürlich für Jung und Alt die verschiedensten Bergsportarten. Gerade Wanderer finden hier ein schier unerschöpfliches Potenzial an Touren. 530 Wanderkilometer bietet das gesamte Eggental, zu dem Welschnofen gehört. Dazu kommen ein umfangreiches Angebot an Mountainbike-Strecken und eine sehr große Zahl an Klettersteigen und -touren. Die sind meist