Bilbaos Abschied von der Schwerindustrie

hauptstadt. Fast das gesamte letzte Jahrhundert über galt Bilbao als Metropole der Schwerindustrie. Es hatte den Ruf einer hässlichen Stadt und wurde von Touristen gemieden. Das triste Bild bestand aus schwarzen, schmutzigen Straßenzügen und den Smog hing schwer über der Stadt. In der öligen Ria gab es längst keine Fische mehr. Ende der Siebzigerjahre begann das große Fabriksterben, und innerhalb von 15 Jahren verschwand fast die gesamte Schwerindustrie. Die Stadt stand vor der großen Herausforderung, sich praktisch neu zu erfinden. Öffentliche Flächen, die die Industrie hinterließ, fielen glücklicherweise nicht Immobilienspekulanten zum Opfer. Der Stadtverwaltung ist es gelungen, ein präzises Erneuerungsprojekt umzusetzen und architektonische Eingriffe von großer Reichweite zu koordinieren. Auf diese Weise wurde Bilbao in eine der wichtigsten Touristenattraktionen Spaniens verwandelt.