Musik und Kultur im „resonanzraum“

Reise / 15.12.2016 • 18:19 Uhr
Der „resonanzraum“ ist die Heimat des Ensemble Resonanz, das ab 2017 im Kleinen Saal der Elbphilharmonie spielen wird.  Fotos: beate rhomberg
Der „resonanzraum“ ist die Heimat des Ensemble Resonanz, das ab 2017 im Kleinen Saal der Elbphilharmonie spielen wird. Fotos: beate rhomberg

musik. Das Ensemble Resonanz wird ab 2017 in der Elbphilharmonie spielen, die Heimat des Ensembles bleibt aber im 2014 eröffneten ­„resonanzraum“, im Bunker an der Feldstraße mitten in St. Pauli. Hier haben die Musiker nicht nur die monatliche Konzertreihe Urban String etabliert, die Klassik und Klub auf einzigartige Weise miteinander verbindet, sondern bieten auch Programm, das von Werkstätten über Philosophie-Gespräche und Hörstunden bis zum experimentellen Format Offbeat reicht. Für seine einzigartige Architektur wurde der „resonanzraum“ bereits mit dem AIT-Architektur-Award sowie dem Publikumspreis des BDA ausgezeichnet.