Karibik-Feeling mit Barrakuda

Die Dominikanische Republik ist perfekt, um dem Winter zu entfliehen und sonnige Tage in der Karibik zu genießen.
Was für ein perfekter Start! Das Massage-Taxi, ein Elektromobil mit Sonnendach, schnurrt wie eine Katze. Ein paar Kurven links, ein paar Kurven rechts, schon kommt es direkt an der Playa de Bávaro mit ihrem schneeweißen Sand und dem türkisblauen Wasser zum Halt. Ein mit Palmenblättern gedecktes Dach auf vier Stelzen spendet Schatten für die beiden bereitstehenden Liegen. Christina fordert dazu auf, es sich mit dem Gesicht nach unten bequem zu machen. Muckelig warme Temperaturen, ausreichend Schatten, das Rauschen des Meeres und dazu eine leichte Brise. Ein Traum! Nach neun Stunden Flug ist die Knetkur gleichwohl der perfekte Einstieg in erholsame Tage in der Dominikanischen Republik. Nun noch schnell ins warme Wasser der Karibik. Herrlich! Unter den zahllosen Palmen oder den mit Palmenblättern gedeckten Sonnenschirmen findet sich nach dem entspannten Planschen im türkisblauen Meer problemlos ein schattiges Plätzchen. Das Rascheln der Blätter im Wind und das Brechen der Wellen am Strand haben fast schon etwas Meditatives. Und obschon Punta Cana seit Jahr und Tag zu den beliebtesten Urlaubsplätzen in der „DomRep“ gehört, herrscht weder am Strandabschnitt des mondänen Royal Suites Turquesa noch an den benachbarten Hotels der Palladium-Gruppe drangvolle Enge. Verdursten muss hier garantiert niemand. Andererseits gibt es hier auch keine „Kampftrinker“, die sich schon morgens mit einem Karabinerhaken am Tresen einklinken, um sich langsam volllaufen zu lassen. Im Gegenteil, ungeachtet des üppigen Speise- und Getränkeangebots in den Hotels und den dazugehörigen Restaurants und Bars schlägt niemand über die Stränge. Was angesichts der paradiesischen Bedingungen auch absolut fehl am Platz wäre.
Mit einem Motorboot geht es am nächsten Morgen zum Hochseeangeln. Und schnell wird klar, warum das Wort „Hochsee“ in diesem Zusammenhang genutzt wird. Dabei hatten alle noch gelacht, als Kapitän Jorge beim Ablegen flachste: „Wenn sich jemand übergeben