
der gleichnamigen Provinz, die vor allem für ihren ausgezeichneten Wein bekannt ist. Angebaut wird in erster Linie die Rotweinsorte Malbe aber auch die Weißweine können sich sehen lassen. Eine Tour zu verschiedenen Weingütern gehört zu den beliebtesten Programmpunkten in der Region. Das Auto sollte man dabei allerdings stehen lassen, denn verkostet wird nicht wie bei uns mit nur wenigen Tropfen pro Wein, sondern mit vollen Gläsern. Welche Rolle der Wein in Mendoza spielt erkennt man auch an den unzähligen Plakaten, die überall in der Stadt hängen und die Kandidatinnen für die anstehende Wahl der Weinkönigin zeigen. Die meisten Mädchen träumen davon, den Titel, der beim alljährlichen großen Weinfest vergeben wird, einmal zu erreichen.
Zu den ältesten und geschichtsträchtigsten Weingütern gehört das Trapiche. Bei einem Rundgang kann man in die Geschichte der Weinherstellung eintauchen und gleichzeitig einen Einblick in die neuesten Techniken erhalten. Deutlich jünger hingegen ist das Weingut „Don Martin“ des Schweizers Martin Felix Altorfer. Bei seinen Weinen trifft Schweizer Präzision auf argentinische Leidenschaft. Dass diese Mischung funktioniert beweist die Tatsache, dass einer seiner Weine bereits von Fallstaff als „bester Wein Südamerikas“ ausgezeichnet wurde.
Richtung Norden nach Salta
Noch weiter nördlich, im Dreiländereck von Chile, Bolivien und Paraguay, befindet sich Salta. Die Stadt hat sich ihren Ursprung bewahrt. Nicht zuletzt merkt man das auch an den Restaurants, wie etwa dem „La Casona del Molino“, wo standesgemäß Empanadas und Asado serviert werden. Hier ist die Lebensfreude der Argentinier so richtig zu spüren, denn es wird, typisch argentinisch, bis in die frühen Morgenstunden geredet, musiziert und gesungen.
Kurz bevor es wieder zurück nach Österreich geht sehen wir schließlich im Hinterland von Salta, auf der Finka Santa Anita, als krönenden Abschluss einer abwechslungsreichen Reise auch endlich auch noch einen der berühmten Gauchos und planen mit dem Gedanken an einen Ritt über die Anden im Kopf bereits die nächste Reise nach Argentinien. VN-ber
