Reise / 31.07.2020 • 10:56 Uhr
Der wunderschöne Marktplatz von Hallstatt zeugt von einerjahrtausendealten Geschichte. Shutterstock
Der wunderschöne Marktplatz von Hallstatt zeugt von einer

jahrtausendealten Geschichte. Shutterstock

historischen Ortskern mit dem alten Marktplatz. Hier wird vorstellbar, wie die Menschen an diesem schwer erreichbaren Ort einst lebten, wie sie mit der „Fua“, wie man die historischen Boote hier nennt, übers Wasser ihre Waren bis in die Häuser brachten. Wer das Erlebnis mit einem Spaziergang entlang der Seestraße fortführt, wird viele schmucke Häuser sowie kleine Geschäfte entdecken, die auch heute noch echte Handwerkskunst anbieten. Wer möchte, kann in Hallstatt fürs Foto sogar eine originale Dirndltracht ausleihen. Sie ist nach wie vor die authentische Kleidung der Einwohnerinnen. Die Leih-Dirndl werden diesen Sommer bei den Urlaubern aus Österreich und Deutschland aber wohl deutlich weniger gefragt sein als sonst.

Schönheit der Natur entdecken

Zwischen den vier Welterbeorten Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun, erstreckt sich das Dachstein Salzkammergut. Die Landschaft ist geprägt von den Bergkulissen des Dachsteinmassivs, den glitzernden Seen, dazwischen liegen Wälder, Wiesen und Almen. Neben bekannten Sehenswürdigkeiten, wie dem Beinhaus in der Michaelskapelle, den Gräberfeldern oder dem ältesten Salzbergwerk der Welt warten in der Umgebung von Hallstatt also noch viele weitere Orte darauf, entdeckt zu werden. Die Natur und die Schönheit der umliegenden Welterberegion machen Hallstatt auch für einen längeren Aufenthalt attraktiv. Mit herrlichen, abwechslungsreichen Landschaften ist Hallstatt nämlich ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen. Von hier aus kommt man beispielsweise ins nahe gelegene Echerntal mit seinen beeindruckenden Wasserfällen und dem Gletschergarten, einem Relikt aus der letzten Eiszeit mit zahlreichen versteinerten Zeitzeugen. Sommer wie Winter bietet sich auch der Dachstein Krippenstein für Ausflüge in die Bergwelt an.

Wer das Element Wasser vorzieht, der ist hingegen mit der Schifffahrt auf dem Hallstättersee bestens beraten, denn so lässt sich das Städtchen noch einmal aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachten.