Lavendelzeit in Istrien

Nicht nur in der Provence können Lavendelfans zur Blütezeit im Juli tief in das Thema einsteigen.
Bei Lavendel denken die meisten an die Provence. Herrlich lila leuchtende Landstriche gibt es aber auch in Istrien rund um den Ort Svetvincenat. Hier können Botanikfans und Genießer beim Lavendelfest im Juli tief ins Thema einsteigen, auch kulinarisch.
Alexandra Pekica wird von Kollegen und Freunden gern als „Botschafterin des istrischen Lavendels“ bezeichnet. Schließlich dreht sich bei der 52-jährigen Kroatin und ihrer Familie so gut wie alles um die schon bei den alten Griechen und Römern ob ihrer Anmut, ihres betörenden Duftes und ihrer „Superkräfte“ beliebten Strauchpflanze. Familie Pekicas betreibt schon seit einigen Generationen das mit über 40.000 Setzlingen größte Lavendelfeld der Region, kümmert sich um Aussaat, Pflege, Ernte, ferner die Verarbeitung zu Seifen, Ölen, Mottenkissen sowie deren Verkauf, sei es im Hofladen oder auf Märkten. Wie facettenreich so ein Leben respektive so eine Pflanze ist, vermittelt das Lavendelfest, das Familie Pekica traditionell im Juli auf ihrem Grundstück südlich von Svetvincenat ausrichtet. Das erste Juli-Wochenende ist gesetzt, womöglich kommen noch weitere Termine hinzu – „je nach Nachfrage“. „Das Besondere ist“, erklärt Alexandra, „dass hier jeder Interessierte Lavendel mit allen Sinnen erfahren kann. Optisch, geruchlich, haptisch, geschmacklich.“ Dabei kann man viel lernen. Etwa dass die Blütezeit von Juni bis Ende Juli dauert. Dass die Lippenblütlerpflanze Hummeln, Bienen und Schmetterlingen Nahrung bietet und ihre ätherischen Öle Schädlinge fernhalten – was sie ja auch als Basis für Kosmetikprodukte so attraktiv macht. Und dass es weltweit rund 30 Arten gibt, die sich in Wuchs und Blütenfarbe teils stark unterscheiden. „Der istrische Lavendel hat nichts mit dem dunkelvioletten Duftlavendel zu tun, den wir aus Frankreich kennen“, weiß Alexandra, „sondern er ist heller und essbarer.“
Einsatz in der Küche
Die Einsatzmöglichkeiten in der Küche lassen sich in ihrem Restaurant live testen. Das beginnt beim