
findet man jede Menge Köstlichkeiten. Nicola Maxeiner
. . . angesagte Live Beats sowie eine Lichtershow erzeugen eine weihnachtliche Atmosphäre.
Kitzbüheler Innenstadt
Der Kitzbüheler Advent lässt Kindheitserinnerungen wach werden: Kekse backen, Märchenerzählern lauschen, Krippenausstellungen bewundern sowie heiße Maroni genießen. An rund 30 liebevoll dekorierten Ständen gibt es regionale Köstlichkeiten und traditionelles Kunsthandwerk. Aus den mit viel Hingabe gestalteten Adventtassen wird Glühwein getrunken, während Auftritte heimischer Chöre und Musikgruppen für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen. Kinder verkürzen sich die Wartezeit auf den Heiligen Abend mit Basteln, Hirtenbrotbacken, Ponyreiten oder beim Christkindl-Postamt. Der Adventmarkt in der Hinterstadt sowie im Stadtpark ist vom 23. November bis 26. Dezember jeden Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Bunte Weihnachtsstimmung
Lichtermeer im Wald, deutsch-amerikanische Western Christmas oder Granitweihnacht: Im Bayerischen Wald finden Besucher eine bunte Auswahl an winterlichen Märkten. Der Waldwipfelweg in Maibrunn verwandelt sich in einen Pfad mit kleinen Buden und glitzernden Lichtern. Aber nicht nur das bringt die Augen zum Leuchten – das Angebot am Waldweg reicht von Geschenk- und Bastelideen bis hin zu leckeren Speisen aus der Region. Südöstlich davon, in Pullman City, ist zur Weihnachtszeit die deutsch-amerikanische Freundschaft besonders zu spüren. Auf dem Winter Western Wonderland sorgen Country Christmas Shows oder ein singender Santa Claus für Vergnügen bei Groß und Klein. Für Handwerkfans lohnt sich ein Besuch der Granitweihnacht: Im Ambiente eines alten Steinbruchs bieten kleine Hütten ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk mit Stein, Holz, Glas, Leinen, Wolle, Stroh und Wachs. Zusätzlich runden ein Kino an der Felswand, Lichtinstallationen beim Steinbruch sowie kulinarische Spezialitäten aus der Dreiländerregion die winterliche Stimmung in Hauzenberg ab.