
Risotto mit Pilzen ist sehr zu empfehlen, als Durstlöscher wurde uns Gazosa empfohlen – eine Schweizer Limonade, die es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt.
Dem Lago Maggiore entlang
Weiter geht es für uns in Locarno am Lago Maggiore, in der Teilregion Ascona-Locarno. Am frühen Nachmittag nehmen wir bequem die Seilbahn Cardada Cimetta, die uns über die Dächer Locarnos zu einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer, Biker, Familien und Bergliebhaber bringt. Von hier aus erstreckt sich ein umfangreiches Netz an Wanderwegen, zahlreiche Sonnenterrassen sowie ein Naturlehrpfad für die Kleinen laden zum Erleben ein. Wir pedalieren noch ein paar Meter weiter, hinauf zum Aussichtspunkt – der Ausblick auf den Lago Maggiore und die umliegenden Berge ist sensationell. Hinunter geht’s auf einem anspruchsvollen und kurvenreichen Trail, der oberhalb von Locarno endet. Uns bleibt noch Zeit, um einen Cappuccino und ein Eis in einem der beliebten Cafés in Locarno zu genießen.
Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir am dritten Tag mit dem Auto in Richtung Lugano. Mit der historischen Standseilbahn, die 1908 eröffnet wurde, geht es in wenigen Minuten hinauf auf den sonnigsten Berg der Schweiz, den Monte Brè (933 MüM). Wir sind begeistert vom Blick auf den Monte Rosa, die Berner und Walliser Alpen sowie auf den Luganer See. Von der Bergstation schlängelt sich ein schöner Singletrail durch die Wälder hinauf in Richtung Alpe Bolla. Auch zahlreiche Wanderwege führen in unberührte Natur, weiter hinauf oder auch hinunter Richtung Lugano. Wir nehmen eine der gut ausgeschilderten Mountainbike-Strecken und fahren schwungvoll bis hinunter ans Seeufer. Buntes Treiben in den belebten Einkaufsstraßen von Lugano lädt ein zum Verweilen und Genießen.
Eine wunderbare Region mit großem Potenzial für E-Bike-Fans, und natürlich kommen hier auch Wanderer, Familien und Kulturinteressierte nicht zu kurz. Für uns war es Genuss für alle Sinne und ein hervorragendes Miteinander zwischen Bikern und Wanderern – wir kommen gerne wieder.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.