Das Wirtschaftsforum ist eine Erfolgsstory

Am 7. November 1984 berichteten die VN auf ihrer Titelseite ausführlich über das erste Vorarlberger Wirtschaftsforum.
Alles begann am 6. November 1984 im Gräflichen Palast in Hohenems.
Schwarzach. In den nunmehr 29 Jahren seines Bestehens ist das Vorarlberger Wirtschaftsforum eine einzige Erfolgsstory geworden. Das erste Vorarlberger Wirtschaftsforum fand am 6. November 1984 im Gräflichen Palast in Hohenems statt. Das Tagungsthema lautete „Strukturwandel als Herausforderung für Unternehmer und Manager“. Schon am Beginn war es der Anspruch dieser hochkarätigen Veranstaltung im Vierländereck am Bodensee, sehr kompetente Referenten aus dem In- und Ausland zu vereinen, die zu aktuellen Problemfeldern Lösungsmodelle auf hohem Niveau anzubieten wussten. Der Bogen der Themen spannte sich dabei – jeweils aktuell – beispielsweise von „Neue Erfolgsstrategien in Staat und Wirtschaft: Privatisierungstendenzen und Bürokratieabbau“ bis zu den „Chancen und Risiken des EG-Binnenmarkts“, den „Schlüsseltechnologien“ und der „Zukunftssicherung durch Qualitätsmanagement“, vom „Humankapital“ und der „Telekommunikation“ bis hin zur „Zeit als strategischer Wettbewerbsfaktor“.
Ständig wachsendes Interesse
Bedingt durch das ständig wachsende, große Interesse der Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik aus der gesamten Bodenseeregion wurde der Gräfliche Palast in Hohenems als Veranstaltungsort bald zu klein. So wechselten die Veranstalter für einige Jahre ins Kulturhaus in Dornbirn und nach einigen weiteren Jahren ins Bregenzer Festspielhaus.
Für sehr viele Unternehmer, Manager und Wirtschaftspolitiker aus der Bodenseeregion ist das alljährliche Vorarlberger Wirtschaftsforum zu einem fixen Termin in ihrem Terminkalender geworden. Neben dem fachlichen Teil ist es aber auch zu einem wichtigen Ort der Begegnung, zum Gedankenaustausch und zur Bildung von heute so wichtigen Netzwerken geworden.

CA-Generaldirektor Guido Schmidt-Chiari.

Der deutsche Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt referierte 1994 beim Vorarlberger Wirtschaftsforum.

Wirtschaftsforscher und WIFO-Leiter Helmut Kramer.

Ein Bild vom ersten Wirtschaftsforum im Gräflichen Palast in Hohenems.

Industrie-Geschäftsführer Joseph P. Feurstein.

Der frühere Vizekanzler Erhard Busek im Gespräch mit Wirtschaftkammerpräsident Josef Bertsch. Fotos: VN-Archiv

Der Baden-Württembergische Ministerpräsident Lothar Späth im Gespräch mit VN-Verleger Eugen A. Russ.

Ex-Finanzminister und Vizekanzler Hannes Androsch.

Gaston Thorn, ehemaliger Premierminister von Luxemburg, war 1989 zu Gast.