Reaktionen in ganz Österreich

Spezial / 15.10.2017 • 23:44 Uhr
Es ist sehr viel in Bewegung gekommen. Die Volkspartei unter Sebastian Kurz ist nach vielen Jahren wieder auf Platz eins. Durch den schmutzigen Wahlkampf haben sich viele Bürger abgewendet von der Politik, daraus sollten wir lernen. Johanna Mikl-Leitner, 53, ÖVP-Landeshauptfrau von Niederösterreich

Es ist sehr viel in Bewegung gekommen. Die Volkspartei unter Sebastian Kurz ist nach vielen Jahren wieder auf Platz eins. Durch den schmutzigen Wahlkampf haben sich viele Bürger abgewendet von der Politik, daraus sollten wir lernen. Johanna Mikl-Leitner, 53, ÖVP-Landeshauptfrau von Niederösterreich

Die Neos haben sich in Österreich als politische Kraft etabliert, man wird auf allen Ebenen, auch bei Landtagswahlen, in Zukunft mit ihnen rechnen müssen. Im Parlament werden die Neos mit allen Allianzen suchen, dabei schließe ich auch die FPÖ nicht aus. Irmgard Griss, 71, Mitstreiterin von Matthias Strolz

Die Neos haben sich in Österreich als politische Kraft etabliert, man wird auf allen Ebenen, auch bei Landtagswahlen, in Zukunft mit ihnen rechnen müssen. Im Parlament werden die Neos mit allen Allianzen suchen, dabei schließe ich auch die FPÖ nicht aus. Irmgard Griss, 71, Mitstreiterin von Matthias Strolz

Nach einem Wahlsonntag kommt ein Wahlmontag und jetzt geht es um die wichtigen Zukunftsthemen. Wir haben etwa einen großen Nachholbedarf bei der Digitalisierung, dem Klimawandel, der Überalterung der Bevölkerung oder bei Bildungsfragen. Hannes Androsch, 79, Ex-SPÖ-Finanzminister

Nach einem Wahlsonntag kommt ein Wahlmontag und jetzt geht es um die wichtigen Zukunftsthemen. Wir haben etwa einen großen Nachholbedarf bei der Digitalisierung, dem Klimawandel, der Überalterung der Bevölkerung oder bei Bildungsfragen. Hannes Androsch, 79, Ex-SPÖ-Finanzminister

Wichtig ist es jetzt, dass wir uns selbst treu bleiben. Es ist sicher leichter, sich mit der ÖVP auf eine Regierung zu einigen, mit der SPÖ ist das sicher schwieriger. Aber da werde ich auch mit Heinz-Christian Strache reden, er ist unsere Erfolgslokomotive. Norbert Hofer, 46, Vize-FPÖ-Chef

Wichtig ist es jetzt, dass wir uns selbst treu bleiben. Es ist sicher leichter, sich mit der ÖVP auf eine Regierung zu einigen, mit der SPÖ ist das sicher schwieriger. Aber da werde ich auch mit Heinz-Christian Strache reden, er ist unsere Erfolgslokomotive. Norbert Hofer, 46, Vize-FPÖ-Chef