Geniales und Regionales

Das Ernele in Hittisau ist auf jeden Fall einen Einkehrschwung wert.
Hittisau Da mein letzter Besuch im Bregenzerwald schon eine Weile zurück lag, war es mal wieder an der Zeit, sich auf den Weg dorthin zu machen. Ich schätze die Verwendung von Produkten aus der Umgebung und ich finde, dass es im Wald überdurchschnittlich viele Restaurants gibt, die dies umsetzen. Ganz vorne mit dabei ist das Ernele im Romantikhotel Das Schiff in Hittisau. Das Konzept Ladenlokal mit regionalen Produkten kombiniert mit Restaurant gefällt. Auch die eher unkonventionellen Öffnungszeiten von 12 bis 20 Uhr mit durchgehend warmer Küche finden Zuspruch. Da ist auch mal ein spätes Mittag- oder ein frühes Abendessen möglich.
Im Lokal dominieren hohe Lebensmittelregale mit allem, was der Bregenzerwald an Köstlichkeiten zu bieten hat. Vom Kräutersalz über Trockenfleisch bis hin zum Käse ist alles zu haben. Gemütliche Sitzgelegenheiten und die Küchenzeile im Lokal bilden den Restaurant-Teil. Felix Groß, Küchenchef und Gastgeber ist es dann auch, der, nachdem die netten Damen vom Service die Getränkebestellung aufgenommen und die Karte gebracht haben, für die Tagesempfehlungen an den Tisch kommt. Bewaffnet mit einem großen Holzbrett, auf dem in unserem Fall Scheiben vom frischen Lammkarree und ein Rinderfilet liegen. Felix Groß erklärt dann, woher das Fleisch kommt und was er sich als Zubereitungsart und als Beilagen vorstellt.
Für alle Gerichte gilt: die verwendeten Zutaten werden in einem Radius von 100 Kilometern eingekauft. Deshalb wird als Amuse-Bouche neben Wälderspeck und geräuchertem Saibling auch Sonnenblumenöl anstatt einem Schälchen Olivenöl für das Brot kredenzt. Als Vorspeise wählten wir eine Apfel-Sellerieschaumsuppe mit Schwarzwurst (6,50 Euro), als Hauptspeise von den Tagesspezialitäten frische Tagliatelle mit Ragù vom Reh nach italienischer Art (17 Euro) und das Lammkarree mit Polenta und Gemüse (25 Euro). Eine Überraschung war die exzellente Probierportion Steinbock – für eine ganze hatte das Fleisch leider nicht mehr gereicht. Zu guter Letzt wählten wir Buttermilchmousse mit Holderbeeren und Honigeis (8 Euro) sowie Lebkuchenparfait mit Gewürzpflaumen (8 Euro). Absolut genial ist das einzige, was mir zur Qualität der Speisen einfällt. Was wirklich toll ist: dass frische kein Schlagwort ist, sondern gelebt wird. So konnten wir zusehen, wie der Nudelteig für unsere Tagliatelle die Pastamaschine verließ. Fazit: faire Preise, exzellente Küche. Da wird es bei mir wohl zum einen oder anderen Zwischenstopp nach dem Skifahren kommen.
Der gebürtige Feldkircher Michael Kerschbaumer (Jg. 1968) arbeitete 15 Jahre als Koch in der internationalen Hotellerie und im Airline Catering bevor er sich zum Wirtschaftsinformatiker Fachrichtung Qualitätssicherung ausbildete.
Ernele, Hotel Das Schiff, Heideggen 311, Hittisau, Tel. 05513 6220