Glücksmomente für Margreitter

Fußballer des Jahres 2017 und mit Nürnberg auf Kurs in die Deutsche Bundesliga.
Bregenz Seine Augen strahlten, und das aus zweifachem Grund. Am Sonntag sprang Georg Margreitter mit seinem Klub 1. FC Nürnberg auf Platz eins in der 2. Deutschen Bundesliga und nun durfte sich der Montafoner erstmals über die Auszeichnung zu Vorarlbergs Fußballer des Jahres freuen. „Ein besseres Gefühl als Tabellenführer der 2. Deutschen Bundesliga nach Vorarlberg zu kommen und dann auch noch den Titel des Fußballer Jahres 2017 verliehen zu bekommen kann es fast nicht geben,“ erklärte Margreitter im Gespräch mit VN-Sportchef Christian Adam bei der Verleihung. Am Ende hatte sich der Schrunser gegen Vorjahressieger Philipp Netzer und Altach-Tormann Martin Kobras durchgesetzt. „Diese Auszeichnug erfüllt mich schon sehr mit Stolz, vor allem weil es eine Auszeichnung aus meiner Heimat ist. Aber das Beste ist: Ich muss hier nicht nach der Schrift sprechen, kann im Dialekt reden. Das macht die Sache gleich viel entspannter,“ so der Fußballer des Jahres, der mit Freundin Rosalie Tschann an der Ehrung im Casino Bregenz teilnahm.
Den Titel will Margreitter auch als Motivation nützen, um mit dem FC Nürnberg das große Ziel Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen: „Aktuell sind wir vorne, aber es sind noch elf Runden zu spielen. Aber der Aufstieg wäre ein Traum, das würde perfekt zur anstehenden Hochzeit mit meiner Freundin im Sommer passen.“ Aber Margreitter war nicht der einzige aktive Sportler der sich an diesem Abend freuen durfte. So bekam Verena Müller vom FFC Vorderland den Titel „Fußballerin des Jahres“ verliehen, nach 2015 bereits zum zweiten Mal. Die Offensivspielerin war überglücklich nach der Wahl. „Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, deswegen freut es mich umso mehr“, so Müller. Ihr Namensvetter Valentino Müller war ebenso erfreut über die Wahl zum „Aufsteiger des Jahres 2017“. Der Mittelfeldspieler des SCRA Altach sah die Wahl „als Bestätigung für die viele harte Arbeit in den letzten Jahren. Jetzt gehe ich umso motivierter an die nächsten Aufgaben ran“, so Müller, der aktuell mit Problemen an der Achillessehne zu kämpfen hat.
Aigner „Liebling der Fans“
Müllers Teamkollege Hannes Aigner wurde von den vielen Teilnehmern des VN-Internet-Votings zum „Liebling der Fans“ gekürt. Für den 36-Jährigen, dem zusätzlich zur Ehrenurkunde auch ein Bild von Karikaturist Silvio Raos überreicht wurde, war es, „eine lässige Auszeichnung, die mich enorm freut“. Während der Verleihung ließ der SCRA-Routinier deshalb auch gleich durchblicken, dass er sich gut und gerne noch ein weiteres Jahr als Stürmer von Vorarlbergs Bundesligisten vorstellen kann.
Ein Dauerbrenner auf der Verleihung war auch erneut Bundesliga-Schiedsrichter Robert Schörgenhofer, der bereits zum vierten Mal über den Titel „Schiedsrichter des Jahres“ jubeln konnte. Ebenfalls jubeln konnte Young-Boys-Bern-Trainer Adi Hütter.
Der gebürtige Altacher gewann zum fünften Mal den Titel als „Trainer des Jahres“ und setzte sich gegen Altach-Trainer Klaus Schmidt und SV Ried-Coach Lasaad Chabbi durch. „Solch einen Titel am Ende eines Jahres verliehen zu bekommen ist natürlich eine große Ehre für mich.“
„Diese Auszeichnung erfüllt mich sehr mit Stolz und ich freue mich wirklich sehr darüber.“
Die Gewinner
Fußballer des Jahres (bis 2013 eine Wahl der Fans)
2003: Dario Baldauf (FC Lustenau 1907)
2004: Rudi Gussnig (Cashpoint SCR Altach)
2005: Oliver Schnellrieder (SCR Altach)
2006: Mario Krassnitzer (SCR Altach)
2007: Alexander Guem (SCR Altach)
2008: Alexander Guem (SCR Altach)
2009: Alexander Guem (SCR Altach)
2010: Martin Kobras (Cashpoint SCR Altach)
2011: Martin Kobras (Cashpoint SCR Altach)
2012: Martin Kobras (Cashpoint SCR Altach)
2013: Marcel Büchel (FC Bologna/FC Empoli)
2014: Ramazan Özcan (FC Ingolstadt 04)
2015: Ramazan Özcan (FC Ingolstadt 04)
2016: Philipp Netzer (Cashpoint SCR Altach)
2017: Georg Margreitter (1. FC Nürnberg)
Fußballerin des Jahres
2012: Veronika Vonbrül (RW Rankweil)
2013: Julia Schnetzer (RW Rankweil)
2014: Sarah Traxl (FFC fairvesta Vorderland)
2015: Verena Müller (FFC fairvesta Vorderland)
2016: Sabrina Horvat (FC Basel 1893)
2017: Verena Müller (FFC fairvesta Vorderland)
Trainer des Jahres
2007: Eric Orie (FC Lustenau 1907)
2008: Peter Jakubec (FC Hard/SCR Altach)
2009: Edi Stöhr (SC Austria Lustenau)
2010: Adi Hütter (Cashpoint SCR Altach)
2011: Adi Hütter (Cashpoint SCR Altach)
2012: Helgi Kolvidsson (SC Austria Lustenau)
2013: Adi Hütter (SV Grödig)
2014: Damir Canadi (Cashpoint SCR Altach)
2015: Damir Canadi (Cashpoint SCR Altach)
2016: Adi Hütter (BSC Young Boys)
2017: Adi Hütter (BSC Young Boys)
Legende: Der Fußballer bzw. die Fußballerin sowie der Trainer des Jahres werden seit 2014 von einer Expertenjury gewählt.
Aufsteiger des Jahres
2007: Harun Erbek (FC Lustenau 1907)
2008: Ramazan Özcan (1899 Hoffenheim)
2009: Georg Margreitter (FK Austria Wien)
2010: Orhan Ademi (Cashpoint SCR Altach)
2011: Patrick Seeger (FC Lustenau 1907)
2012: Jan Zwischenbrugger (Austria Lustenau)
2013: R. Leandro Thomaz „Rafinha“ (Altach)
2014: Jan Zwischenbrugger (SCR Altach)
2015: Marcel Büchel (FC Bologna/FC Empoli)
2016: Lukas Jäger (Cashpoint SCR Altach)
2017: Valentino Müller (Cashpoint SCR Altach)
Pechvogel des Jahres
2010: Sidinei De Oliveira (SC Austria Lustenau)
2011: Philipp Eisele (FC Lustenau 1907)
2012: Marcel Wirth (blum FC Höchst)
2013: Philipp Wörz (SV Gaißau)
2014: Benedikt Zech (Cashpoint SCR Altach)
Schiedsrichter des Jahres
2012: Robert Schörgenhofer
2013: Dominik Ouschan
2014: Dominik Ouschan
2015: Robert Schörgenhofer
2016: Robert Schörgenhofer
2017: Robert Schörgenhofer
VN-Lieblingsspieler der Fans*
2014: Jan Zwischenbrugger (SCR Altach)
2015: Benedikt Zech (Cashpoint SCR Altach)
2016: Louis-Clement Ngwat-Mahop (Altach)
2017: Hannes Aigner (Cashpoint SCR Altach)
Legende: *Internetvoting