Weiter zittern um Klassenerhalt

FFC fairvesta Vorderland verspielt bei 3:3 gegen Südburgenland eine 2:0-Führung.
Röthis Wirkliche Freude wollte nach dem Schlusspfiff beim FFC fairvesta Vorderland nicht aufkommen. Mit einem 3:3 im direkten Duell gegen Südburgenland verpasste es die Mannschaft von Trainer Bernhard Summer, vorzeitig den Klassenerhalt sicherzustellen. So geht das Zittern weiter, wenngleich der Vorsprung von Verena Müller und Co. vor den beiden letzten Spieltagen auf Schlusslicht Südburgenland mit vier Punkten stabil blieb. „Der Punkt hilft uns sicherlich mehr als den Burgenländerinnen“, fand Summer dann doch noch Positives. „Aber eigentlich wollten wir zu Hause alles klarmachen.“
Zwei Tore von Pfanner
Drei Treffer reichten Vorderland nicht zum dritten Heimerfolg. Dabei war man vor allem in der Schlussphase dem Sieg ganz nahe. Zweimal retteten die Gäste jeweils nach einem Schuss von Legionärin Nazareth Gutierrez auf der Torlinie. Zudem blieb die Pfeife bei einem klaren Elferfoul an Kapitänin Müller stumm (90.).
Allerdings hatten es die Heimischen zuvor selbst in der Hand. Führte man doch nach Toren von Anna Bereuter und Patricia Pfanner zur Pause mit 2:0. Nach der Pause aber drehten die Gäste auf. Drei Konter, drei Tore – und plötzlich führte Südburgenland. Erst der zweite Treffer von Pfanner brachte dann wenigstens einen Punkt.
Ungewisse Zukunft
Jetzt braucht man einen weiteren Zähler, um den Klassenerhalt endgültig zu sichern. Derweil scheint die Zukunft von Jasmine Kirchmann, Veronika Vonbrül und Torfrau Nathalie Bachmeier ungewiss zu sein.
„Der Punkt hilft uns definitiv mehr, auch wenn wir eigentlich alles klarmachen wollten.“

fussball
Planet Pure ÖFB Frauen Bundesliga
18. Spieltag
FFC Vorderland – Südburgenland 3:3 (2:0)
Sportplatz Röthis, 150 Zuschauer, SR Olivia Tschon (T)
Torfolge: 35. 1:0 Anna Bereuter (Kopfball), 39. 2:0 Patricia Pfanner (Kopfball), 49. 2:1 Emily Planer, 61. 2:2 Stefanie Koch-Lefevre, 69. 2:3 Franziska Thurner, 70. 3:3 Patricia Pfanner
FFC fairvesta Vorderland: Traxl; Sachs, Schnetzer (80. Gort), Weiss, Ulacio (60. Hofer); Jasmine Kirchmann, Bereuter; Müller, Petric; Gutierrez, Pfanner
SV Neulengbach – USC Landhaus 4:0 (1:0)
Die Hörbranzerin Annalena Wucher (Landhaus) wurde zur Pause eingewechselt und spielte 45 Minuten.
FC Bergheim – Wacker Innsbruck 6:1 (3:0)
SK Sturm Graz – SKV Altenmarkt 4:1 (2:0)
St. Pölten – Union Kleinmünchen 5:0 (2:0)
Tabelle
1. SKN St. Pölten 16 15 1 0 73:10 46
2. SK Sturm Graz 15 12 1 2 50:16 37
3. USC Landhaus 16 10 3 3 35:19 33
4. SV Neulengbach 15 8 2 5 38:21 26
5. SKV Altenmarkt 16 6 4 6 26:26 22
6. Wacker I‘bruck 16 5 3 8 29:44 18
8. FC Bergheim 16 4 1 11 26:37 13
7. FFC Vorderland 16 4 1 11 27:55 13
9. Kleinmünchen 16 3 1 12 11:47 10
10. Südburgenland 16 2 3 11 20:60 9
17. Spieltag (25./26. Mai): Innsbruck – Sturm Graz (Samstag, 16 Uhr), Altenmarkt – Vorderland (Sonntag 11 Uhr), Südburgenland – Neulengbach (Sonntag 14 Uhr), Landhaus – Kleinmünchen (Sonntag 14 Uhr), Bergheim – St. Pölten (Sonntag 14 Uhr)