Bregenz Handball und das größte Spiel in der Klubgeschichte

Sport / 31.03.2020 • 23:00 Uhr
 Conny Wilczynski  war der Matchwinner beim historischen Galaabend in Bregenz. <span class="copyright">VN</span>
Conny Wilczynski war der Matchwinner beim historischen Galaabend in Bregenz. VN

Vor 15 Jahren feierte man den Europacup-Heimsieg (32:31) über Magdeburg. Jetzt gibt es das Spiel zum Nachschauen, mit neuen Tickets.

Bregenz Fast 15 Jahre sind vergangen, seit Bregenz Handball den größten Erfolg der Klubgeschichte feierte. Österreichs Meister besiegte im November 2005 vor ausverkauftem Haus den Champions-League-Gewinner von 2002 aus Magdeburg. Gegen Weltstars wie Stefan Kretzschmar, Johannes Bitter, Renato Vugrinec, oder Karol Bielecki feierte man einen 32:31-Sieg. Für den Meilenstein in der rot-weiß-roten Handballgeschichte sorgte damals, praktisch mit der Schlusssirene, Conny Wilczynski mit seinem verwandelten Siebenmeter.

#SupportYourTeam – unterstütze deinen Verein

Ticketmaster, der offizielle Ticketingpartner der spusu Liga, rief zu Beginn der Corona Krise mit der Kampagne #SupportYourTeam zur Unterstützung von Sportvereinen auf. „Im Rahmen dieser Kampagne ist es möglich Bregenz Handball zu unterstützen, indem man virtuelle Tickets, Getränke, oder Fanschals erwirbt. Ticketmaster verzichtet dabei zur Gänze auf Gebühren – ein unglaublicher Solidaritätsakt für den ich mich herzlich bedanken möchte. Jedes gekaufte Ticket hilft uns in dieser schwierigen Phase ohne echte Heimspiele. Unseren Unterstützern werden wir dies nie vergessen,“ so Bregenz Handball Geschäftsführer Björn Tyrner. Die erworbenen Tickets und Bons für Getränke, oder Merchandisingartikel sollte man unbedingt aufbewahren, da diese im Rahmen eines realen Spiels in der Handball Arena eingelöst werden können.

Roland Schlinger: „Passt auf, das wird unser Tag!“

15 Jahre später bekommt Bregenz Handball Legende Roli Schlinger immer noch Gänsehaut, wenn er an dieses Spiel denkt: „Das war mit Abstand das beste Spiel in der Geschichte von Bregenz Handball! Ich weiß nicht, ob überhaupt ein Spiel mit österreichischer Beteiligung darüber hinausgeht. Es ist grandios, dass dieses Spiel nochmal im ORF gezeigt wird. Das schaue ich mir ganz sicher an.“

Schlinger wurde mit zehn Toren neben Conny Wilczynski zum Matchwinner und hatte bereits vor dem Spiel ein gutes Gefühl: „Ich war mir so sicher! Es ist untypisch für mich, aber damals habe ich dem Magdeburger Radio voller Selbstvertrauen gesagt: “Passt auf, das wird unser Tag!” Es sollte nach eigener Angabe „die beste erste Viertelstunde“ seiner Karriere werden. Immerhin war der “Bomber der Nation” für vier der ersten fünf Bregenzer Treffer verantwortlich.

Handball

EHF Champions League Gruppenphase, 6.Spieltag

12. November 2005, 18 Uhr

Bregenz Handball vs. SC Magdeburg 32:31 (16:14)

Handballarena Rieden-Vorkloster, 2000 Zuschauer, SR Argyrou/Loizou

Tore Bregenz: Wilczynski 12/6, Schlinger 10, Sigurdsson 5, Knauth 4, Varga 1

Tore Magdeburg: Kretzschmar 8, Vugrinec 7/2, Tkaczyk 4, Kuleschow 4, Bielecki 3, Sprenger 3, Theuerkauf 1, Sigurdsson 1

Wilczynski: „Jetzt kann ich mir endlich ein Ticket für dieses Spiel besorgen“

Man wird es nicht glauben, aber ich habe dieses Spiel tatsächlich noch nie gesehen,“ erzählt der damals 12-fache Torschütze. „Es war ein absolutes Highlight und wegweisend für meine weitere Karriere. Ich freue mich riesig, dass der ORF das Spiel am Samstag nochmal ausstrahlt. Dafür kaufe ich mir auf jeden Fall Tickets für die Familie und ein Bier für mich über die Kampagne #SupportYourTeam. Damit habe Karten für ein legendäres Spiel und kann meinen ehemaligen Verein auch noch unterstützen.“

Das komplette Spiel mit Originalton, moderiert von Thomas König, gibt es am Samstag, den 4. April um 17 Uhr auf ORF Sport + zusehen.