Das plant der SCR Altach

Sportdirektor Christian Möckel will bezüglich Training in Kleingruppen noch abwarten. Derweil bastelt der 47-jährige Deutsche schon am Kader für die kommende Saison.
Altach Bei Bundesligist Cashpoint SCR Altach will man vor der Aufnahme des Trainingsbetriebs die für Montag angekündigte Verordnung seitens der Regierung abwarten. Nach nunmehr fünf Wochen Fußballpause geht Sportdirektor Christian Möckel davon aus, dass bis zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs eine „Sommervorbereitung“ notwendig sein wird. Für Geschäftsführer Christoph Längle ist es „gut, dass jetzt ein Signal gekommen ist“. Allerdings sieht auch er die Erstellung eines Terminplans als große Herausforderung. Auch hinsichtlich der Geisterspiele ist er skeptisch, sollten die Kosten der Austragung die TV-Einnahmen übersteigen. Zudem weist er noch einmal auf die Reisestrapazen für das Team aus dem westlichsten Bundesland hin.

Gespräche schon sehr weit
Im Hintergrund bastelt Möckel an der neuen Mannschaft. So geht der 47-Jährige von einem Verbleib von Trainer Alex Pastoor (53) aus. „Unsere Gespräche sind schon sehr weit gediehen“, verrät Möckel. Was den Kader betrifft, so müsse man sich gedulden, weil es am Ende eine finanzielle Angelegenheit sei. Konkret ist er mit drei Spielern in Gesprächen. Vom derzeitigen Kader wurde die Option bei Emir Karic (22) gezogen, zudem steht Johannes Tartarotti (20) vor Verlängerung. Bei Cotrainer Jonas Hammerschmidt (27) ist diese bereits unter Dach und Fach.