Dornbirns Fußballfrauen drängen in die 2. Liga

Der Klub will beim ÖFB nach dem Abbruch der Frauenligen einen Antrag zur Teilnahme an der 2. Liga stellen.
Dornbirn „Ein Nichtaufstieg in die 2. Frauen Bundesliga wäre für uns eine reine Katastrophe und sportlicher Stillstand. Die 2. Bundesliga wäre für unsere Mannschaft sowieso nur als Durchlauf vorgesehen. Wir wollen so bald wie möglich in der 1. Bundesliga spielen und uns dort etablieren. Professionalität wird beim FC Dornbirn großgeschrieben, deshalb haben wir auch schon drei starke US-Spielerinnen für mehrere Jahre verpflichtet.” Große Worte von Werner Brunold, dem Geschäftsführer der Frauen des FC Dornbirn.
Und wirklich: In den heimischen Ligen haben die Dornbirnerinnen keine Konkurrenz, alle bisherigen 29 Meisterschaftsspiele wurden gewonnen. Sollte man weiter nur im Land spielen dürfen, fürchtet man beim Klub, starke Nachwuchsspielerinnen zu verlieren. “Wir haben mehrere Nationalspielerinnen im U-19 bzw. U-17-Bereich und wollen uns weiterentwickeln. Die Relegation für den Aufstieg in die 2. Liga hätte nicht stattgefunden, weil SV Innsbruck und FC Pinzgau/Saalfelden eine Verzichtserklärung beim ÖFB abgegeben haben. Ich hoffe, dass der Vorarlberger Fußballverband, was rechtlich möglich ist, uns zum Vorarlbergliga-Meister erklärt”, sagt Brunold. Nun will man einen schriftlichen Antrag auf die Teilnahme an der 2. Liga der Frauen in der Saison 2020/2021 an den ÖFB stellen. Zumal Eggendorf als Letzter sich im Frühjahr sowieso aus der 2. Liga zurückgezogen hätte. VN-tk