Bregenz verschenkt Befreiungsschlag

Sport / 31.08.2025 • 12:26 Uhr
Die Protagonisten des ersten Saisonsieges von SW Bregenz: Daniel Nussbaumer und Johannes Tartarotti erzielten jeweils einen Treffer. gepa

SW Bregenz vergab 2:0-Führung gegen Liefering und spielt nur 2:2, weil Jungbullen spät trafen.

Bregenz SW Bregenz bleibt auch nach dem fünften Spieltag der Admiral 2. Liga ohne vollen Erfolg. Im Heimspiel gegen den FC Liefering führten die Schwarz-Weißen bis zur 86. Minute mit 2:0, mussten sich aber nach einem späten Doppelschlag der Gäste mit einem 2:2 begnügen. Wie schon in den bisherigen Heimspielen zuvor endete auch dieses Duell mit einem Unentschieden – zum dritten Mal in Folge verließen die Bregenzer das ImmoAgentur Stadion mit nur einem Punkt.

GEPA-20250831-101-139-0064
Raul Marte lieferte für Bregenz eine starke Partie ab. gepa

Nach dem Sieg im ÖFB-Cup unter der Woche beim FC Marchfeld wollte die Mannschaft von Regi van Acker nun auch in der Liga den ersten vollen Erfolg feiern. In der Startelf standen mit Damian Maksimovic und Marco Rottensteiner zwei Akteure, die sich zuletzt durch starke Trainingsleistungen empfohlen hatten. Doch die Gastgeber taten sich von Beginn an schwer gegen energisch auftretende Lieferinger, die die Partie über weite Strecken kontrollierten.

Fussbal, 2. Liga, 5. Spieltag

SW Bregenz – FC Liefering 2:2 (1:0)

Bregenz, ImmoAgentur Stadion, 1100 Zuschauer, SR Stjepan Bosnjak

Torfolge: 44. 1:0 Tartarotti, 64. 2:0 Daniel Nussbaumer, 86. 2:1 Brandt, 90+2. 2:2 Moswitzer

Gelbe Karten: Rottensteiner, D. Nussbaumer, Kretschmer bzw. Lukic, Striednig, Aguilar

SW Bregenz: Kretschmer; Vojic, Dirnberger, Marceta, Marte; L. Nussbaumer (66. Eloshvili), Rottensteiner (83. Umjenovic); Rossi, Tartarotti (66. Lüchinger), Maksimovic (57. Zaizen); D. Nussbaumer (83. Stefanon)

Die erste große Möglichkeit hatte Lieferings Aguilar in Minute 11, doch SWB-Keeper Kilian Kretschmer parierte glänzend. In der 23. Minute hätte es Elfmeter für Bregenz geben müssen: Daniel Nussbaumer wurde klar von Jakob Brandtner getroffen, doch Schiedsrichter Stjepan Bosnjak ließ weiterspielen. Es war einer von mehreren umstrittenen Entscheidungen in einer insgesamt schwach geleiteten Partie.

Überraschende Führung

Kurz vor der Pause dann die überraschende Führung: Nach einer feinen Kombination über die linke Seite legte Nussbaumer ideal auf, und Johannes Tartarotti verwertete eiskalt zum 1:0 (45.). Direkt nach Wiederbeginn vergab Maksimovic die Riesenchance auf das 2:0, sein Kopfball geriet zu zentral (48.).

GEPA-20250831-101-139-0109
Daniel Nussbaumer jubelt über das 2:0. gepa

In dieser Phase präsentierte sich Bregenz deutlich verbessert. Nach einer Stunde verpasste Nussbaumer eine Hereingabe von Tartarotti nur knapp, vier Minuten später machte er es besser: Raul Marte tankte sich auf der Seite durch, legte quer und Nussbaumer stellte aus acht Metern auf 2:0 (64.).

Bregenz kontrollierte das Geschehen, verpasste es jedoch, den Sack endgültig zuzumachen. Nussbaumer hatte in der 76. Minute sogar die Chance auf das 3:0, doch sein Schuss wurde im letzten Moment geblockt.

Weiter Warten auf Sieg

So kam es, wie es im Fußball oft kommt: Liefering gelang durch Marco Brandt (86.) der Anschlusstreffer, ehe Marcel Moswitzer in der 92. Minute nach einem Eckball völlig frei stand und traf zum 2:2. SWB-Schlussmann Kretschmer verhinderte in der Nachspielzeit mit einer starken Parade sogar noch den möglichen Rückstand.

Damit bleibt SW Bregenz weiter ohne Sieg in der 2. Liga und wartet seit dem 14. März auf einen vollen Erfolg. Trotz starker zweiter Halbzeit und phasenweiser Überlegenheit reichte es erneut nur zu einem Remis – ein bitterer Vormittag für die Van-Acker-Elf.