Es drängt die Zeit
In Deutschland erfolgte das „Go“. In der Schweiz gilt der 29. Mai als Entscheidungstag, auch wenn eine Umfrage unter Fußballprofis kein negatives Stimmungsbild ergab. Ungarn, Tschechien oder auch Serbien nannten bereits den Termin für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs. In Österreich spießt es sich weiter an der Quarantäneforderung, wonach sich bei einem positiv getesteten Spieler die gesamte Mannschaft in eine zweiwöchige Isolation begeben müsse. Das wäre der sportliche Supergau und hätte den sofortigen Abbruch zur Folge.
Die Zulassung von Pool-Testungen könnten nicht nur für den Fußball, sondern für den den Sport insgesamt eine Lösung darstellen. Die geringeren Test-Kosten von 200 bis 400 Euro für ein komplettes Team wären für Vereine in anderen Sportarten ebenfalls zu stemmen. Auch diesbezüglich könnte dem Fußball eine Vorreiterrolle zukommen. Denn die diesbezüglichen Erfahrungswerte wären mit Sicherheit hilfreich.
Lange bleibt nicht Zeit. Denn für einen Neustart braucht es zumindest ein 14-tägiges Mannschaftstraining. Zumindest eine Woche soll dies in Quarantäne passieren. In Altach hat man sich deshalb schon um ein Hotel nahe des Campus umgeschaut. All das zeigt: Die Planungen in der Liga laufen auf Hochtouren, für einen Start an Pfingsten.
Kommentar