Deshalb ist Paugers Fabelzeit nur inoffiziell

Sport / 18.05.2020 • 12:05 Uhr
Deshalb ist Paugers Fabelzeit nur inoffiziell
Der Bregenzer Leon Pauger lieferte eine Topleistung ab. PRIVAT

Triathlet Leon Pauger aus Bregenz pulverisierte 10-km-Straßenrekord bei virtuellem Lauf „Österreich läuft“, einem Wettkampf ohne offizielle Zeitnehmung.

Schwarzach “Vorarlberg läuft” gewann die Österreich-Challenge und die Siegerehrung am Sonntagabend wurde zu einer emotionalen Angelegenheit – wenngleich virtuell. Doch das Schwesterpaar Patricia Zupan und Verena Eugster durfte mehr als zufrieden Bilanz ziehen. Zwischen dem 15. und 17. Mai waren österreichweit mehr als 3000 Läuferinnen und Läufer unterwegs. Und es gab wunderbare Erlebnisse und sensationelle Ergebnisse. Vor allem die Wahnsinnszeit von Leon Pauger über die 10-km-Distanz.

Eigentlich sollte der Lauf eine Formüberprüfung sein. Doch dann pulverisierte Leon Pauger auf seiner Hausstrecke in Bregenz den Vorarlberger Rekord über die Zehn-Kilometer-Distanz – inoffiziell natürlich. Denn bei der virtuellen Veranstaltung „Österreich läuft“ gab es keine offizielle Zeitmessung, sondern alle Läuferinnen und Läufer waren angehalten, ihre Zeiten selbst zu stoppen. Bei Triathlet Leon Pauger (Tri Dornbirn) zeigte die Tracking-Uhr nach zehn Kilometern 29:53 Minuten. Damit war der 21-jährige Bregenzer fast drei Minuten schneller als Jakob Mayer, der den offiziellen Rekord (32:41 Minuten) über die 10.000-m-Straßendistanz in der Elite- und U-23-Klasse hält. Mit der Zeit unter 30 Minuten wäre Pauger nunmehr auch österreichweit Erster in der U-23-Bestenliste. Die offizielle Bestmarke hält nämlich Stephan Listabarth (DSG Wien), der 1993 in Kremsmünster in 30:27 Minuten gestoppt wurde. All das war für Pauger nicht vordergründig. Denn der Triathlet nutzte die drei Tage des virtuellen Laufevents am Samstag-Vormittag vor allem für einen 10-km-Selbsttest. Dementsprechend zufrieden bilanzierte er: „Für mich war dieser Lauf wichtig, damit ich ein Ziel habe, auf das ich hinarbeiten konnte. Ein großer Dank an die Veranstalter für diese super Idee. Ich habe mich sehr gut darauf vorbereitet und freue mich über meine neue Bestzeit über 10 Kilometer. Als Sportler ist es momentan schwierig und es braucht sehr viel Geduld. Ich hoffe, dass ich bald bei einem Wettkampf mit offizieller Zeitmessung meine Form unter Beweis stellen kann.“

Groß war die Freude bei “Schanzenläufer” und Bergspezialist Jakob Mayer. “Schön, wieder einen Wettkampf absolviert zu haben. Auch wenn die Wettkampfhärte noch ordentlich gefehlt hat, bin ich doch sehr zufrieden mit meinem Ergebnis.”

“Ein großer Dank an die Veranstalter für diese super Idee. Ich habe mich sehr gut darauf vorbereitet und freue mich über meine neue Bestzeit über 10 Kilometer.”

Leon Pauger, Triathlet

Reitmayr mit Sohn Emil unterwegs

So richtig Spaß hatte über zehn Kilometer mit Paul Reitmayr auch ein weiterer Triathlet: „Ursprünglich wollte ich die Idee des Österreich-läuft-Teams zu unterstützen, doch am Ende hat mich die Motivation gepackt. Nachdem ich die letzten Monate ausschließlich mit meinem Sohn Emil läuferisch unterwegs war, wollte ich natürlich auf beim Event nicht auf meinen Lieblings-Trainingspartner verzichten. Doch aus dem geplanten lockeren Lauf wurde schnell das Vorhaben, die 40-Minuten Schallmauer mit dem Kinderwagen zu knacken, was mir dann auch gelang (Anm. d. Red.: 39:41). Danke an die Organisatoren für das tolle Event.“

Vorarlberg läuft

Die Top-3-Ergebnisse

Vorarlberg 5 km

Laufen

1. Redlinger, Lisa 2002 WJ U20 19:28

1. De Vos, Fiona 1997 W 21:02

1. Wolf, Elke 1977 W40 22:08

1. Mayer, Jakob 1990 M30 15:18

2. Jung, Andreas 1987 M30 16:34

1. Michl, Wolfgang 1982 M35 17:39

Nordic Walken

1. Kaufmann, Jasmine 1997 W 37:30

1. Enz, Suzana 1972 W45 37:57

2. Wehle, Saskia 1971 W45 39:31

1. Hehle, Peter 1960 M60 46:57

2. Loos, Peter 1958 M60 1:04:06

Vorarlberg 10 km

Laufen

1. Reiner, Sabine 1981 W35 1. 00:38:19

1. Walch, Elisa 1993 W 1. 00:43:23

1. Walser, Jeanette 1972 W45 1. 00:46:30

1. Pauger, Leon 1998 MJ U23 1. 00:29:53

1. Hubert, Stefan 1986 M30 1. 00:32:32

1. Hummel, Timo 1982 M35 1. 00:34:13

Nordic Walken

1. Drissner, Carmen 1970 W50 1:22:07

2. Schuster, Elke 1968 W50 1:25:00

1. Karner, Sabine 1983 W35 1:48:47

1. Moll, Jürgen 1968 M50 1:27:58

1. Neyer, Josef 1964 M55 1:29:40

1. Tiefenthaler, Kurt 1971 M45 1:43:29

Vorarlberg 15 km

Laufen

1. Bechter, Bettina 1989 W30 1:10:57

1. Boss, Claudia 1980 W40 1:12:13

2. Dörler, Barbara 1978 W40 1:15:20

1. Anselm, Michael 1984 M35 1:04:59

2. Leitgeber, Christian 1985 M35 1:08:45

1. Martan, Berthold 1973 M45 1:10:34

Nordic Walken

Ressmann, Franz 1947 M70 1. 01:53:00

Vorarlberg 21,1 km

Laufen

1. Neufert, Denise 1982 W35 1:23:45

1. Raid, Johanna 1998 WJ U23 1:41:35

1. Hörburger, Nadine 1986 W30 1:41:43

1. Pongruber, Hannes 1976 M40 1:18:47

2. Ender, Marc 1979 M40 1:21:41

1. Baldauf, Niclas 1994 M 1:22:38

Nordic Walken

1. Egger-Grabher, Mona 1970 W50 4:08:39

Elisa Walch Zweite über 10 Kilometer

Als ich von Österreich läuft gelesen habe, wusste ich gleich, dass ich mit dabei bin. Wenn wir schon nicht gemeinsam an Laufveranstaltungen teilnehmen können, dann eben einfach virtuell. Österreich läuft hat mich voll motiviert und richtig Spaß gemacht.