
Der Jannersee im “Besitz” der Triathleten
Super-Stimmung und Favoritensiege. Jannersee-Triathlon strahlt weiter große Anziehungskraft aus.
Lauterach Der Jannersee-Triathlon hat auch bei seiner 31. Auflage nichts von seiner Faszination verloren. Wieder sorgten 400 Teilnehmer:innen für ein “ausverkauftes Haus” und die zahlreichen Besucher für eine Gänsehaut-Atmosphäre rund um den Lauteracher Riedsee.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


Alle Ergebnisse zum Jannersee-Triathlon gibt es hier.

Zumal auch die Elite mit sportlichen Bestleistungen beim “Einsteiger”-Triathlon glänzte. So gaben sich denn auch die Favorit:innen auf der Sprintdistanz – 400 m Schwimmen, 16 km Radfahren, 4 km Laufen – keine Blöße. Bei den Damen siegte Stephanie Wunderle (SG Niederwangen) in einer Zeit von 46:21,3 Minuten. Erst mit Respektabstand (+1:30 Minuten) folgte Julia Arnegger (Bad Waldsee) und Julia Gralki (Wangen). Knapp war es hingegen bei den besten Läuferinnen aus dem Ländle. Hier war Hannah Wöll (Tri Team Bludenz) in 50:18,8 knapp schneller als Denise Neufert (hellblau.Powerteam/52:30,7) und Jana Wörn (Trigantium Bregenz/52:34,5).


Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Bei den Männern war das Rennen bis zum Schlusswechsel ein packender Vierkampf der Skinfit-Racing-Team-Athleten Magnus Männer, Jannik Stoll sowie Jakob und Moritz Meier. Ersterer war mit einem Sekundenvorsprung vor Jakob Meier aus dem Wasser gestiegen, danach wechselte auf der Raddistanz die Führung mehrfach. Erst auf den abschließenden Laufkilometern machte Männer alles klar. Der Deutsche setzte sich unwiderstehlich ab und verwies die beiden Lokalmatadoren Jakob Meier (+45,6 Sekunden) und dessen Bruder Moritz (+59,7) auf die Plätze zwei und drei.



Interessant auch, dass der Harder Samuel Künz, im Juni Sieger bei der österreichischen Aquathlon-Meisterschaft, mit derselben Laufzeit (13:08 Minuten) gestoppt wurde. Für die schnellste Schwimmzeit sorgte mit Noah Künz (5:02) ein Staffelschwimmer, die beste Radzeit lieferte Pascal Ackermann (19:48), dreifacher Giro-Etappensieger, ab. Samuel und Noah Künz bildeten zusammen mit Ackermann eine Staffel unter dem Namen “Team Zapfhahn” – nur logisch auch, dass das erwähnte Trio auch Rang eins in der Endwertung abstaubte.



Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


Nachwuchs-Cup
Erstmals machte im Rahmen des Jannersee-Triathlons auch der ÖTRV-Nachwuchscup Station in Lauterach. Rund 180 Nachwuchs-Athlet:innen nutzten die Gelegenheit für einen Start beim von Club Tri Dornbirn organisierten Wettkampf. Erfreulich dabei das Abschneiden der Vorarlberger Teilnehmer. Es gab gleich sechs Podestplätze für den heimischen Nachwuchs, darunter der 3. Platz von Luisa Marxgut (Tri Dornbirn) bei den weiblichen Schülern B sowie überlegene Klassensiege durch Tobias Auer (Tri Dornbirn) und Raphael Künz (RV DJs Bikeshop Simplon Hard) bei den Schülern A bzw. in der Jugend.
Triathlon
Nachwuchs-Landesmeisterschaft, die Top 3
Schüler A m: 1. Tobias Auer (Tri Dornbirn) 34:52,5; 2. Andrej Franc (TriTeam Lustenau) 44:52,6
Schüler B m: 1. Malik Martinek-Ayhan (Tri Dornbirn) 30:07,6; 2. Keanu Münsch (Tri Team Bludenz) 30:58,5; 3. Oliver Franc (TriTeam Lustenau) 35:24,2. Schüler B w: 1. Luisa Marxgut (Tri Dornbirn) 26:35,6; 2. Lucia Freitag (Tri Dornbirn) 29:46,9; 3. Jujja Bijlhouwer (Tri Team Bludenz) 0:33,1
Schüler C m: 1. Marouan Martinek-Ayhan (Tri Dornbirn) 23:04,3; 2. Elias Meusburger (Tri Dornbirn) 23:36,6; 3. Leon Brunhumer (Tri Dornbirn) 27:13,6. Schüler C w: 1. Zoe Schelling (Tri Dornbirn) 25:04,5; 2. Sophie Auer (Tri Dornbirn) 25:20,4; 3. Anna-Lena Lamprecht (Tri Dornbirn) 25:24,0
Schüler D m: 1. Ben Wenaweser (Tri Team Bludenz) 10:40,6; 2. Fabian Brunner (Tri Dornbirn) 10:41,6; 3. Jonas Geser (TriTeam Lustenau) 11:03,1. Schüler D w: 1. Juliette Gorbach (Tri Team Bludenz) 11:50,5
Schüler E m: 1. Josef Moosmann (Trigantium Bregenz) 7:22,1; 2. Henri Moosmann (Trigantium Bregenz) 9:02,5. Schüler E w: 1. Madleen Brunner (Tri Dornbirn) 6:20,7; 2. Louanne Gorbach (Tri Team Bludenz) 6:44,0; 3. Rosalie Speckle (Tri Dornbirn) 6:56,0
