Tennis rückt ins Schaufenster

ÖTV-Bundesligen und Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft mit allen Ländle-Assen.
Schwarzach Während überregional auf der ATP- und WTA-Tour der Turnierbetrieb zumindest bis 31. Juli stillsteht, nimmt auf nationaler Ebene der Tennissport nach der Zwangspause so richtig Fahrt auf: Ab Montag werden im Bundesleistungszentrum Südstadt im Rahmen der Generali Austrian Pro Series 16 Herren und acht Damen um den Turniersieg und ein Gesamtpreisgeld von 151.750 Euro kämpfen. Zugpferd ist der Weltranglistendritte Dominic Thiem. Neben Österreichs Nummer eins nutzen auch Weltklassedoppelspieler Philipp Oswald (34), Rückkehrerin Tamira Pazsek (29) und Österreichs Nummer zwei, Julia Grabher (23), die Möglichkeit für eine erste Standortbestimmung.
Dornbirn verpflichtet Martin Fischer
Anschließend kommt es abgesehen von Superstar Dominic Thiem zu einem Stelldichein in der ÖTV-Bundesliga. Drei Wochen nach dem ursprünglich geplanten Termin (16. Mai) wird im Zeitraum vom 6. Juni bis zum 12. Juli die zweite Bundesliga ausgetragen. Ab 26. Juli bis 15. August geht es dann in der höchsten ÖTV-Spielklasse, der Ersten Bundesliga um den Titel. Je neun Damen- und Herrenteams beteiligen sich 2020 an der 1. Bundesliga, in der zweiten Leistungsstufe sind es sieben Teams bei den Damen bzw. sechs bei den Herren. Ursprünglich hatten je zehn Teams in der ersten bzw. je neun Klubs in der zweiten Liga gemeldet. Damit haben lediglich sieben Mannschaften (drei Damen und vier Herren) der zuvor 38 Teams ihre Nennung zurückgezogen.
Vorarlberg ist in der nationalen Mannschaftsmeisterschaft so stark wie nie zuvor vertreten. In der Eliteliga der Herren ist nach dem Aufstieg des TC Altenstadt auch der TC Dornbirn sprichwörtlich über die Hintertüre ins Starterfeld gerutscht. Die Messestädter, als Neunter 2019 eigentlich abgestiegen, sind bereits im Herbst durch den Rückzug des Salzburger TC in der ersten Bundesliga verblieben.

Bedingt durch die Terminverschiebung war es möglich, in den letzten Tagen nach Bekanntgabe der definitiven Nennung zur Wiederaufnahme des Ligabetriebs personelle Veränderungen vorzunehmen. Während Altenstadt verzichtete, verpflichtete Dornbirn Martin Fischer. Der 33-jährige Wolfurter war ursprünglich beim TC Kirchdorf gemeldet. Da die Oberösterreicher ihre Nennung zurückzogen, entschloss sich Fischer, im Oktober 2010 Nummer 117 der ATP-Weltrangliste, zu einem Wechsel. Fischer, der 2015 seine internationale Karriere beendet hat, ist parallel in der Schweizer Interclub-Meisterschaft bei Grasshoppers Zürich gemeldet. Ebenfalls bei Kirchdorf gemeldet war Philipp Oswald. Vorarlbergs aktuell einziger Top-50-Spieler war kurzfristig ebenfalls bei Dornbirn im Gespräch, hat sich dann aber entschieden, in der weltweiten Turnierpause Spielpraxis auf regionaler Ebene zu sammeln. Der in Dornbirn wohnhafte gebürtige Feldkircher wird in der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft (VMM) seinen Stammverein TC ESV Feldkirch verstärken.
Julia Grabher als Solistin in der Eliteliga
Bei den Damen hält Julia Grabher die Ländle-Fahne in der höchsten Spielklasse hoch. Die 23-jährige Dornbirnerin, auf Position 224 in der WTA-Weltrangliste, wollte ursprünglich nur beim Team Luitpoldpark München spielen. Da in Deutschland aufgrund der Coronakrise der Ligabetrieb 2020 komplett abgesagt wurde, nahm Grabher kurzfristig das Angebot des TC Weigelsdorf an.

In der zweithöchsten Leistungsstufe bei den Damen sind der TC Dornbirn und erstmals in der Geschichte 2019-Landesmeister TC Bludenz gemeldet. Tamira Paszek hat sich kurzfristig dazu entschlossen, nach einjähriger Pause wieder für ihren Heimatverein TC Dornbirn auf Titeljagd zu gehen.
VMM startet bereits am 6. Juni
Auf regionaler Ebene erfolgt in der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft (VMM) am 6./7. Juni der Startschuss. So wie in der Bundesliga sind in in allen Liga die von der Regierung vorgegebenen coronabedingten Maßnahmen einzuhalten.
Erste ÖTV-Bundesliga 2020
Herren (9 Teams)
Gruppe A: Union Mauthausen (OÖ), TC Vogau (St), ATV Irdning (St), TC Harland (NÖ), UTC Steyr (OÖ)
Gruppe B: TC Raiffeisen Dornbirn, TC Altenstadt, TC Telfs (T), Wr. Athletiksport Club (W)
Zeitraum: 26. Juli bis 15. August plus die Platzierungsspiele am 14. August sowie das Finale der beiden besten Teams am 15. August.
Zweite ÖTV-Bundesliga 2020
Damen (7 Teams): TC Dornbirn by Tannenhof Resort, TC Raiffeisen Bludenz, TC St. Andrä (K), TC Kufstein (T), TC Mödling (NÖ), BMTC Mödlinger TC (NÖ), Grazer Park Club (St)
Zeitraum: 6. Juni bis 12. Juli (Jeder gegen Jeden)