Altachs Daniel Holzknecht lehnt Jungprofivertrag ab

Altachs Defensivmann wechselt in die VN.at-Eliteliga, wie auch Ex-Teamkollege Lukas Brotzge.
Schwarzach Ein Angebot für einen Jungprofivertrag bei Bundesligist Cashpoint SCR Altach hat ÖFB-Nachwuchs-Nationalteamspieler Daniel Holzknecht (19) nicht angenommen. Er hätte dann ab Sommer leihweise für Kooperationspartner FC Mohren Dornbirn in der 2. Liga gespielt. Doch der Innenverteidiger und defensive Mittelfeldspieler hat sich für den VN.at-Eliteligaklub Hella Dornbirner SV entschieden. Zwischen Altach und dem Klub aus Haselstauden soll ebenfalls eine Kooperation entstehen. Der gebürtige Lauteracher absolviert ein Fernstudium (Betriebswirtschaft) und hat vorerst noch die schulische Ausbildung mit einem Vertrag im Amateurfußball vorgezogen, ehe er sportlich in der 2. Liga schnuppert. Altach-Juniors-Goalie Lukas Brotzge (18) wechselt von den Rheindörflern zur zweiten Kampfmannschaft von SC Austria Lustenau. Daher werden sich Holzknecht und Brotzge im Herbstdurchgang der VN.at-Eliteliga wiedersehen.
Neue Aufgabe
Vom hinteren Bregenzerwald ins Rheindelta wechselt Ex-Profi Philipp Hörmann (30). Der Steirer zieht vom FC Bizau zum Vorarlbergligakonkurrent FC Höchst. Der Offensivspieler soll die Abgänge von Burhan Yilmaz und des Duos Sidinei de Oliveira und Uelder Barbosa kompensieren. VN-tk