Warum Segelfans ein Spektakel in der Bregenzer Bucht erwartet

Sport / 20.08.2020 • 11:30 Uhr
Warum Segelfans ein Spektakel in der Bregenzer Bucht erwartet
Auch heuer werden bei der OD/ORC-Regatta wieder spannende Kämpfe erwartet. REGATTAVEREINIGUNG

Trotz Corona Vielzahl an Segelbooten bei OD/ORC-Regatta in der Bregenzer Bucht.

Bregenz Für den OD/ORC-Cup am kommenden Wochenende in der Bregenzer Bucht sind trotz Corona mehr Boote gemeldet als im Jahr zuvor. Mindestens 36 Boote gehen in fünf Klassen an den Start, dazu kommt die X-99 Einheitsklasse. Segelfans wird bei der Wettfahrt einiges geboten. Dazu ist das Größenspektrum der einzelnen Boote enorm. Das längste Boot misst knapp fünfzehn Meter und hat am Wind eine Segelfläche von 198 Quadratmetern. Der Spinnaker ist 350 Quadratmeter groß. Das kleinste Boot ist knapp 6 Meter lang, hat eine Segelfläche von 24 m2 am Wind, bzw. 45 m2 mit Gennaker. Für die Vergleichbarkeit der sportlichen Leistung sorgt ein komplexes Reglement, das in den ORC-Bestimmungen für den Bodensee festgelegt ist.

„Die Coronaregelungen werden strikt eingehalten. Daher gibt es auch keine Siegerehrung.“

Urs Hämmerle, Präsident Segelclub Bregenz

Wichtiges sportliches Event

Nach der Corona-bedingten Absage der Regatta-Klassiker Rundum, West-Ost und von bereits drei Kurzstrecken OD/ORC-Regatten, kommt den noch ausstehenden Rennen eine umso größere sportliche Bedeutung zu. Letztlich bleiben anstatt sechs Wertungen in einem normalen Wettfahrt-Jahr nur drei für die beliebte Kurzstrecken-Bodenseemeisterschaft übrig.
Die Crews lassen sich von der Pandemie nicht abschrecken und kommen aus allen Regionen des Bodensees nach Bregenz.

Wegen Corona keine Siegerehrung

Der Präsident des Bregenzer Segel-Clubs, Urs Hämmerle, betont, dass bei der Durchführung die Coronaregelungen genau eingehalten werden. Auf eine Siegerehrung und die Durchführung des traditionell beliebten Rahmenprogramms müsse heuer leider verzichtet werden.
Das Augenmerk liegt ausschließlich auf dem Segelsport. Geplant sind neun Wettfahrten. Fast alle Boote, die im vergangen Jahr einen Podestplatz erreichen konnten, sind auch heuer wieder am Start. Einige Boote wurden eigens für diesen Wettbewerb aus der Garage geholt, was die Bedeutung der Regatta für den Segelsport am Bodensee nochmals hervorhebt und unterstreicht. Der Wettbewerb wird in Kooperation mit der Bodensee-Regattavereinigung durchgeführt.