Der Weg zum Titel führt über Linus Erhart

Zum 50. Geburtstag finden auf der Anlage des TC Götzis ab dem 26. August zwei Tennislandesmeisterschaften gleichzeitig statt.
Götzis Großes Rahmenprogramm und viele Bewerbstage – die diesjährige Tennislandesmeisterschaft wird zum Großevent. Ausgetragen auf der Anlage des TC Götzis, der heuer seinen 50. Geburtstag feiert, finden ab heute 22 Bewerbe mit insgesamt 182 Nennungen statt. Nicht weniger als 110 entfallen auf die Allgemeine Klasse. In dieser gilt es, speziell das große Feld an Qualifikanten – 53 an der Zahl – zu erwähnen.
Die Besonderheit in diesem Jahr: Zum ersten Mal finden die Events der Allgemeinen Klasse und die Bewerbe der Seniorenklassen zur selben Zeit am selben Ort statt. Dies bedeutet gleichzeitig eine höhere logistische Herausforderung. Hinzu kommen noch Einschränkungen aufgrund der Covid19-Präventionsmaßnahmen, wie Udo Reiner vom TC Götzis weiß: „Wir achten auf die Einhaltung der Auflagen und haben ein entsprechendes Konzept erarbeitet. Wir appellieren darüber hinaus an die Eigenverantwortung der Besucher, sich an die Vorgaben zu halten und sich im eigenen und dem Interesse der anderen Besucher verantwortungsvoll zu verhalten.
Tennis
Landesmeisterschaften des VTV in Götzis
AK und Senioren, 26.08.-06.09.2020
Rahmenprogramm:
28.08. Party mit „Gin Friday“/Zeughaus-Bar
30.08. VMM-Siegerehrung, ital. Thementag
05.09. Finaltag und Abschlussparty
Setzliste, Herren:
1 Linus Erhart (TC Dornbirn) 1,500
2 Felix Wohlgenannt (ESV Feldkirch) 1,895
3 Robin Peham (TC Altenstadt) 1,922
4 Niklas Rohrer (TC Altenstadt) 2,014
5 Gerrit Lebeda (TC Altenstadt) 2,058
6 Daniel Scheid (TC Vorderland) 2,149
7 Julius Ratt (TC Dornbirn) 2,478
8 Paul Ender (TC Dornbirn) 2,796
Setzliste, Damen:
1 Emily Meyer (TC Dornbirn) 3,670
2 Mia Liepert (TC Bludenz) 3,801
3 Isabell Raich (TC Dornbirn) 4,753
4 Verena Brünings (TC Bregenz) 5,017
Hier finden sie den Raster der Tennis-Landesmeisterschaften
Favoritenrollen klar verteilt
Bereits vor den ersten Turniertagen sind zukünftige Titelträger schon auszumachen. Dazu gehören – zumindest wenn man dem Blick auf die Setzliste Glauben schenken mag – Linus Erhart vom TC Dornbirn, Felix Wohlgenannt von ESV Feldkirch und Robin Peham sowie Niklas Rohrer vom TC Altenstadt.
Hierzu kommen noch Emily Meyer (TC Dornbirn) und Mia Liepert (TC Bludenz), die das Ranking im Damenbewerb anführen. Feststehen werden die Sieger am 5. September, wenn der Finaltag über die Bühne geht. Danach wird außerdem „The Wilbury Trio“ für Stimmung sorgen, wenn zum Abschluss ein „Tennis-Pong-Turnier“ ausgetragen wird. MAX