Altachs frischer Wind gegen Union Gurten im ÖFB-Cup

Altach-Trainer Alexander Pastoor setzt wohl auf Rotation, ein Obasi-Debüt scheint wahrscheinlich.
Gurten Mit fast drei Wochen Verspätung startet nun auch Vorarlbergs Bundesligist Altach in die neue Saison des ÖFB-Cups. Gegen Regionalligist Union Gurten wäre bereits Ende August gespielt worden, positive Covid-19-Tests auf- seiten der Oberösterreicher machten aber eine Verschiebung notwendig. Dies sei für die Mannschaft kein großes Problem gewesen, meint Trainer Alexander Pastoor: „Die Mannschaft ist sehr gewachsen in die Richtung, dass wir nicht lange darüber diskutiert haben, ob wir jetzt lieber vor drei Wochen gespielt hätten – Das war halt einfach so.“
Gurten ist für die Rheindörfler keine unbekannte Mannschaft: Bereits im September 2017 war man in der 1200-Seelen-Gemeinde zu Gast, ein damals unangenehmer Gegner zwang den Bundesligisten dabei bis in die Verlängerung. Vielleicht auch deshalb war die Vorbereitung auf die Erstrundenpartie ähnlich intensiv wie in der Bundesliga, wobei dem Trainer einige Charakteristika des Regionalligisten auffielen: „Sie spielen geradlinigen Fußball und schnell nach vorne. Es wird um jeden Ball gekämpft und auf dem kleinen Platz steht das Publikum nah hinter der Mannschaft. Mit ihnen kann wirklich jeder Gegner Probleme haben.“
Rotationen wahrscheinlich
Personell kann Pastoor aus dem Vollen schöpfen – bis auf Emanuel Schreiner, dessen Verletzung „von Tag zu Tag besser wird“, sind alle Spieler im Bus in den Osten Österreichs mit dabei. Bereits in der letzten Woche angedeutet hatten sich aber die Einsätze frischer Spieler, zum Beispiel gilt Daniel Maderner (24) als wahrscheinlicher Kandidat. Außerdem wird nicht Martin Kobras sondern die Nummer zwei im Team, Tino Casali (24), der im Sommer aus Mattersburg nach Altach wechselte, das Tor hüten.
Auch ein Debüt des Neuzugangs Chinedu Obasi ist wahrscheinlich, denn die Spielberechtigung ist da. Der 34-Jährige könne im Sturm „auf allen drei Positionen spielen“. Es sei aber natürlich „immer davon abhängig, welche Spieler wir verfügbar haben und welche drei gegen gewisse Gegner am aktivsten sein können“. Fix auch, dass Nana Kofi Babil heute in Salzburg landen soll. Der 18-jährige Ghanaer hatte ja lange auf seine Ausreise warten müssen.
Und was hat der Cup-Bewerb für ein Standing im Verein, auch als möglicher direkter Weg in die UEFA Europa League? „Wir Trainer wollen jedes Spiel gewinnen, als Sportler will man nichts verlieren. Ich glaube, das sagt alles aus.“
Anpfiff der Partie in Gurten ist heute, Mittwoch, um 19 Uhr. Das Spiel wird live auf oefb.tv/live übertragen.