Schweizer Rollhockey-Verband zieht Reißleine

Sport / 24.10.2020 • 12:30 Uhr
Nun stoppt Corona auch den Rollhockeybetrieb<span class="copyright">Verein</span><span class="copyright"></span><span class="copyright"></span><span class="copyright"></span>
Nun stoppt Corona auch den RollhockeybetriebVerein

SHRV unterbricht den Spielbetrieb bis Ende November. Auswirkungen auch für Vorarlbergs Rollhockey-Klubs.

Bern Der Schweizer Rollhockey-Verband (SRHV) unterbricht aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie per sofort den Spielbetrieb in allen Ligen bis 30. November 2020. Der Verband unterstützt damit die Bemühungen des Schweizer Bundes, der Kantone und der Gesellschaft, die Fallzahlen möglichst rasch und konsequent einzudämmen.

Corona-Ampel auch im Rheintal auf Rot

Die Spieltermine bleiben fix im Kalender und sollte von behördlicher Seite eine Lockerung kommen, wird der Spielbetrieb ab diesem Moment wieder aufgenommen. Der Trainingsbetrieb richtet sich nach den kantonalen Richtlinien und liegt in der Verantwortung der Vereine. Für die Westschweizer Kantone und Bern geht derzeit wenig bis nichts mehr, andere Vereine können aber im eigenen Ermessen mit dem Trainingsbetrieb fortfahren. Auch im Rheintal hat das Ampelsystem auf rot umgestellt, der Meisterschaftsbetrieb hätte jedoch aus Sicht der Vorarlberger weiterhin durchgeführt werden können. Nach der Hiobsbotschaft im Europacup hat es jetzt neben zahlreichen anderen Sportarten auch die Schweizer Meisterschaft im Rollhockey getroffen.