Hier trifft Csaba Bukta auf Mergim Berisha

Sport / 23.03.2021 • 23:30 Uhr
Hier trifft Csaba Bukta auf Mergim Berisha
Hofft schon bald auf mehr Einsatzminuten. Im Schnitt spielte Csaba Bukta in seinen zehn Spielen rund 25 Minuten. GEPA

Altachs Leihspieler steht vor seinem Debüt im ungarischen U-21-Nationalteam.

Altach U-21-EM in der Heimat statt Länderspielpause in Altach. Csaba Bukta (19) ist am Sonntag, direkt nach dem Heimsieg gegen die SV Ried, nach Ungarn abgereist. Der Winterneuzugang des SCR Altach wurde am Freitag vom ungarischen U-21-Teamchef Zoltán Gera über seine Nachnominierung informiert und könnte bereits heute im Schlager gegen Turnier-Mitfavorit Deutschland seine ersten Einsatzminuten sammeln.
Bei den Deutschen ist Ex-Altach-Spieler und Bullenstürmer Mergim Berisha (22) ein Fixstarter. Bis 31. März wird in Ungarn die Gruppenphase der U-21-EM-Endrunde gespielt. Die K. o.-Phase der Endrunde wird ab 31. Mai gespielt. Die Halbfinalspiele sind am 3. Juni und wenige Tage vor der EURO, am 6. Juni, wird das Finale angepfiffen.

Sie haben erst am Freitag von Ihrer Nachnominierung für die U-21-Europameisterschaft erfahren. Was war das für ein Gefühl?

Ich bin ja quasi auf den letzten Drücker noch auf den EM-Zug aufgesprungen. Es war natürlich eine sensationelle Nachricht für mich, als mir der Teamchef mitgeteilt hat, dass ich mit dabei sein darf, zumal ich bislang bei der U21 noch keinen Einsatz habe. Dass die EM bei mir zuhause in Ungarn stattfindet, macht das Turnier schon zu etwas ganz Speziellem und ich freue mich jetzt richtig darauf, dass es am Mittwoch losgeht.

In einer Gruppe mit Deutschland, Rumänien und den Niederlanden ist Ungarn trotz der Gastgeberrolle eher ein Außenseiter. Wie sehen Sie ihre Rolle in der Gruppe A?

Es ist sicher eine sehr schwere Gruppe, in der wir nichts zu verlieren haben. Aber wir sind bei einer EM dabei und freuen uns darauf, uns mit richtig guten Mannschaften zu messen. Und wer weiß, im Fußball gibt es immer wieder Überraschungen. Wir werden hundertprozentig alles dafür geben, um am Ende den Sprung in die K.O.-Runde zu schaffen.

Sie sind erst im Winter von Liefering nach Altach gewechselt und kommen bislang auf zehn Pflichtspieleinsätze. Wie fällt ihr erstes Zwischenfazig aus?

Ich glaube, dass wir momentan sehr gut drauf sind und nach der Länderspielpause wollen wir mit derselben Energie weitermachen. Ich selber werde im Training hart dafür arbeiten, dass ich zukünftig noch mehr Spielzeit bekomme und der Mannschaft auf dem Platz helfen kann.