Rob Schremp hievt Marco Rossi auf die nächste Stufe

Mit dem Ex-NHL-Spieler wird an der Technik gefeilt.
Lustenau „Er ist ein außergewöhnlicher Spieler“, sagt Rob Schremp über Marco Rossi. Mit Schremp hat der angehende NHL-Stürmer auch einen außergewöhnlichen Trainer für sein Camp in der Lustenauer Rheinhalle verpflichtet. Der 35-Jährige organisiert mit seinem Unternehmen „44 Vision“ Trainingseinheiten, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind. „Ich bezeichne mich aber nicht als Coach, ich bin eher ein Mentor“, sagt Schremp, der fünf Jahre NHL-Erfahrung mitbringt, in der EBEL für Salzburg aufgelaufen ist und aktuell mit seiner lettischen Frau in Riga wohnt.
Feilen an den Details
Schremp steht mit Rossi während drei Wochen täglich für eine Einheit auf dem Eis. „Mein Ziel ist es, den Spieler auf ein höheres Level zu bringen.“ Die Übungen sind auf den ersten Blick nicht spektakulär, dafür aber nachhaltig. „Der Fokus im Training mit Marco ist auf das Tore-
schießen gerichtet. Da wird an vielen Details gefeilt. Der Spieler muss in der Lage sein, aus jeder Position und mit hohem Tempo einen Treffer erzielten zu können.“ Die kleinen Dinge sind es, die einen besseren Spieler ausmachen, sagt Schremp. „Marco ist technisch bereits auf einem hohen Level, kennt fast alle Tricks. Aber individuelle Fähigkeiten kann man bei jedem Spieler verbessern, respektieve verändern. Daneben gilt es die Stärken zu fördern, mit der Automatisierung von Übungen steigt auch das Selbstvertrauen.“
Das Gelernte ins Spiel umsetzen wird Rossi erstmals bei der Qualifikation für die Winterspiele 2022 mit dem Nationalteam ab dem 26. August. Wie die VN exklusiv vergangene Woche berichteten, gab es für den 19-Jährigen von seinem NHL-Arbeitgeber in Minnesota grünes Licht für das Turnier in der Slowakei. Davor wird er für ein paar Tage am Meer frische Luft tanken, anschließend noch mit dem Zürcher SC auf dem Eis stehen. Das NHL-Abenteuer beginnt für Rossi voraussichtlich am 3. September. VN-KO