Altach hat erste harte Probe bestanden

Sport / 01.08.2021 • 20:00 Uhr
Altach hat erste harte Probe bestanden
Altachs Noah Bischof wird von Hartberg-Routinier Mario Sonnleitner geschultert. gepa

Effektivität bei 2:1-Auswärtssieg in Hartberg. Wichtig, dass die ersten drei Punkte in dieser Saison unter Dach und Fach sind.

Hartberg Der erste Auswärtssieg der Altacher seit dem 14. März ist perfekt. Und wie damals beim 1:0 über den späteren Absteiger SKN St. Pölten hat sich Manuel Thurnwald in die Torschützenliste eingetragen. War er damals Siegtorschütze, so war der 23-Jährige beim 2:1-Erfolg in der Oststeiermark mit seinem Treffer nicht nur erster SCRA-Saisontorschütze, sondern auch Wegbereiter für den nunmehr 109. Ligaerfolg der Rheindörfler. Im Anschluss an einen schönen Spielzug über Daniel Nussbaumer, Sandi Krizman und Athde Nuhiu war Thurnwald zum Abschluss gekommen. Für den Verteidiger war es das dritte Tor im 58. Pflichtspiel für Altach. Nach nicht einmal 30 Minuten doppelte Neuerwerbung Krizman nach – und die Vorarlberger führten nach einem Kopfballtreffer von Krizman mit 2:0.

Fussball

Admiral Bundesliga

2. Spieltag

TSV Hartberg – SCR Altach Endstand 1:2 (0:2)

Hartberg, Profertil Arena, 2132 Zuschauer, SR Grobelnik.

Torfolge: 16. 0:1 Thurnwald, 29. 0:2 Krizman (Kopfball), 81. 1:2 Tadic

Gelbe Karten: Swete bzw. Dabanli, Haudum, Zwischenbrugger, Nuhiu, Meilinger

TSV Hartberg: Swete – Stec (74. Erhardt), Sonnleitner, Luckeneder (76. Rotter), Gollner (46. Kofler) – Kainz, Heil – Schmerböck, Horvath, Sturm (46. Paintsil) – Tadic

Cashpoint SCR Altach: Casali – Thurnwald, Dabanli, Zwischenbrugger, Schreiner (88. Bischof) – Strauss, Haudum – Reiter (63. Meilinger), Nuhiu (88. Aigner), Nussbaumer (76. Prokop) – Krizman (63. Netzer)


Die Führung war auch der Tatsache geschuldet, dass Cheftrainer Damir Canadi – wie im Vorfeld der Partie angekündigt – das Spielsystem umgestellt hatte. So griff er bereits am zweiten Spieltag wieder auf eine Vierer-Abwehrkette zurück, was Kapitän Philipp Netzer in Hartberg den Platz im Zentrum kostete. Für den 35-Jährigen und ob der Absenz von Tormann Martin Kobras (35) fungierte Emanuel Schreiner (32) als Spielführer.

Erneut eine VAR-Entscheidung

Bei der 2:0-Pausenführung hatte allerdings auch Torhüter Tino Casali seine Finger im Spiel. Mit zwei starken Abwehrreaktionen – jeweils gegen Hartbergs Stürmer Dario Tadic (31) – hatte er seiner Mannschaft nach 21 bzs. 26 Minuten die Null gehalten. Als dann noch der VAR (Video Assistant Referee) einschritt und eine Elfmeterentscheidung von Schiedsrichter Gerhard Grobelnik wegen angeblichen Handspiels von Schreiner korrigierte (37.) war der Pausenstand in Stein gemeißelt. Nach sechs Spielen ohne Sieg gegen das Team aus der Steiermark war man zur Pause also auf dem besten Wege, diese Statistik zu verbessern. Weil man konsequent versuchte, schnell ins Umschaltspiel zu gelangen, weil sich die Defensive in einem 4-2-3-1-System mit Krizman im Zentrum hinter Solospitze Nuhiu sichtlich wohler fühlte.

Am Ende noch gezittert

Dabei verstärkten die Hausherren nach der Pause den Druck. Die große Chance, das Spiel vorzeitig zu entscheiden, gab es allerdings für Altach. Der eingewechselte Marco Meilinger war es, der allein vor Torhüter Rene Swete, zu schwach abschloss (80.) Schade für den Offensivmann, hätte er sich damit doch ein vorzeitiges Geschenk zum 30. Geburtstag am Dienstag gemacht. So jedoch sollte sich die vergebene Chance nur eine Minute später rächen, denn da war Tadic nach einem verlängerten Einwurf per Kopf zur Stelle und besorgte den Anschlusstreffer aus Sicht der Gastgeber.
So wurden die knapp 15 Schlussminuten – inklusive Nachspielzeit – noch einmal zu einer Zitterpartie für die Spieler des Cashpoint SCR Altach. In dieser zog Canadi noch einmal die Option zum Wechsel und brachte mit Sebastian Aigner (20) und Noah Bischof (18) noch zwei junge Spieler. Bis auf Johannes Tartarotti, der heute seinen 22. Geburtstag feiert, nutzte der Coach also erneut das volle Austauschkontingent.