VN.at-Eliteliga: Hohenems schließt in der Tabelle auf

Grafenstädter holen sich gegen Egg einen ungefährdeten 2:0-Sieg.
Hohenems Im Nachtragsspiel der 3. Runde der VN.at-Eliteliga empfing der VfB Hohenems die noch punktelosen Egger. Ein Augenschmaus war die Partie nicht, die drei Punkte wanderten aber trotzdem auf das Konto des Favoriten.
Es war wahrlich kein fußballerischer Leckerbissen, der den 250 Zuschauern im Hohenemser Herrenried anfangs kredenzt wurde. Egg stellte die Räume zunächst gut zu, Hohenems agierte fahrig und kam nur selten gefährlich vor das gegnerische Tor. „Wir haben uns vorgenommen gut zu stehen, defensiv nichts zuzulassen“, so Egg-Trainer Daniel Sereinig zum Matchplan. Aber dennoch: Gleich zwei Mal trafen die Grafenstädter in Hälfte eins die Querlatte. So hatte Maximilian Lampert per Freistoß Pech, sein Versuch knallte gegen das Aluminium und sprang noch vor die Torlinie (12.). Und Eric Weixlbaumer hatte aus der zweiten Reihe nach einem Klärungsversuch kein Glück, sein Abschluss senkte sich ebenfalls nur an die Torumrandung (40.).
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
„Es war vielleicht spielerisch keine Glanzleistung, aber der Sieg war absolut verdient.“
Goran Sohm-Milovanovic, Trainer World-of-Jobs VfB Hohenems
Hohenems wurde im Laufe der ersten Hälfte aber zunehmend dominanter, hatte zudem durch Lampert eine Top-Chance – Egg-Keeper Fetz zeigte sich aber am kurzen Pfosten hellwach (38.). Kurz vor der Halbzeitpause war er aber ohne Chance: Luca Vater setzte sich im Konter stark durch, spielte quer zum mitgelaufenen Wunderli – dieser tanzte seinen Gegenspieler aus und vollendete cool zu seinem neunten Saisontor (41.). „Da haben wir völlig die Konzentration im Positionsspiel verloren“, wusste Sereinig. Von Egg kam offensiv hingegen wenig, ein geblockter Gerdi-Schuss (11.) und ein Versuch aus der zweiten Reihe von Nussbaumer bedeuteten ruhige 45 Minuten für Hohenems-Schlussmann Breitfuss.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
„Wir haben uns vorgenommen gut zu stehen, defensiv nichts zuzulassen. Beim 0:1 haben wir dann die Konzentration im Positionsspiel verloren.“
Daniel Sereinig, Trainer FC Brauerei Egg
Mühelos zum Heimsieg
Nach dem Seitenwechsel zog sich Egg dann endgültig in die eigene Hälfte zurück, es spielten nur mehr die Emser. Lampert verpasste eine Hereingabe zwar zunächst noch, in der 60. Minute sorgte Demir aber per Aufsetzer aus dem Rückraum für die Vorentscheidung. Hohenems trat zwar noch mehrmals über die Flügel in Erscheinung, Fetz hielt etwa noch stark gegen Wunderli (84.) – so wirklich zwingend agierte die Heimelf aber nicht mehr. Und bei Egg ging die offensive Durststrecke weiter, das wusste auch Trainer Sereinig: „Wir sind heute einfach nicht in gefährliche Abschlusssituationen gekommen.“ Sein Gegenüber, Goran Sohm-Milovanovic, durfte sich hingegen zum Geburtstag über die drei Punkte freuen: „Es war vielleicht spielerisch keine Glanzleistung, aber der Sieg war absolut verdient.“ Und auch in der Tabelle stehen die Emser mit 15 Punkten nun wieder im Spitzenfeld. Insofern war der Coach zufrieden: „Wir haben unser Soll erfüllt für heute.“ Fabian Beer
Fußball
VN.at-Eliteliga, Nachtrag 3. Spieltag
World-of-Jobs VfB Hohenems – FC Brauerei Egg 2:0 (1:0)
Stadion Herrenried, 250 Zuschauer, SR Böckle
Torfolge: 41. 1:0 Maurice Wunderli, 61. 2:0 Özkan Demir
Gelbe Karten: 15. Klammer (Hohenems/Foulspiel), 64. Petkovic (Egg/Kritik), 65. Lampert (Unsportlichkeit), 90./+3 Klincov (beide Hohenems/Foulspiel)
World-of-Jobs VfB Hohenems (4-3-3): Breitfuss; Bilgic, Wolfgang, Drobnak, Vater; Klammer, Weixlbaumer, Demir (90./+1 Klincov); Lampert (78. Dursun), Wunderli, Ganahl (55. Herbaly)
FC Brauerei Egg (4-3-3): Fetz; Andreas Sutterlüty (78. Melchior Sutterlüty), Petkovic, Köb, Lang; Nussbaumer, Gerdi, Meusburger (30. Metzler/73. Schedler); Wirth, Olsen (73. Fischer), Domingues