Schlussoffensive des Dornbirner SV wurde belohnt

Sport / 05.09.2021 • 16:00 Uhr
DSV-Kapitän Julian Schelling traf gegen SW Bregenz doppelt. <span class="copyright">stiplovse</span><span class="copyright">k</span>
DSV-Kapitän Julian Schelling traf gegen SW Bregenz doppelt. stiplovsek

Die Haselstauder feiern gegen SW Bregenz einen knappen 3:2-Heimerfolg und bleiben eine Heimmacht.

Dornbirn Richtungsweisender Ausgang der Partie zwischen dem Dornbirner SV und SW Bregenz. Nach dem Heimsieg können die Haselstauder sich weiter mit einem der zwei ersten Plätze in der VN.at-Eliteliga beschäftigen. Verlierer Bregenz liegt im Niemandsland der Tabelle, hat schon sieben Zähler Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. „Wir fühlen uns zuhause pudelwohl und können auch mit Rückständen, dank der Qualität der Mannschaft, gut umgehen,“ so DSV-Kapitän Julian Schelling, der mit seinem Team alle fünf Heimspiele gewinnen konnte.

„Wir fühlen uns zuhause pudelwohl und können auch mit Rückstanden, dank der Qualität der Mannschaft, gut umgehen,“

Julian Schelling, Kapitän DSV

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Offener Schlagabtausch

Er selbst erzielte die Führung (10.) für das Heimteam. Doch SWB drehte durch Simon Thurner (12.) udn Vincius Maciel Gomes (15.) innerhalb kürzester Zeit die Partie. In Folge entwickelt esich ein offener Schlagabtausch, beide Teams fanden tolle Einschussmöglichkeiten vor. Doch erst kurz vor Schluss nahm Schelling das Heft in die Hand und erzielte den Ausgleich (76.). Zum Mann des Spiels kürte sich Jonas Gamper dann in der 88. Minute. Seine perfekte Direktabnahme aus spitzem Winkel schlug im Kreuzeck ein und ließ den DSV jubeln.

SWB-Trainer Roman Ellensohn hat sich seine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte anders vorgestellt.<span class="copyright">stiplovsek</span><span class="copyright"></span>
SWB-Trainer Roman Ellensohn hat sich seine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte anders vorgestellt.stiplovsek

„Gegen den DSV kann bis zum Schlusspfiff alles passieren. Aber zwei Gastgeschenke sind in einem Spiel einfach zu viel. Doch meine Mannschaft hätte die Partie früher entscheiden können und müssen.“

Roman Ellensohn, Trainer SW Bregenz

Für SW Bregenz war es die erste Niederlage auf fremdem Platz. Ex-DSV Coach Roman Ellensohn hätte sich das Wiedersehen wohl anders vorgestellt. „Gegen den DSV kann bis zum Schlusspfiff alles passieren. Aber zwei Gastgeschenke sind in einem Spiel einfach zu viel. Doch meine Mannschaft hätte die Partie früher entscheiden können und müssen.“ Mit Vinicius Maciel Gomes zog sich ein starker Bregenzer Kicker ein schlimme muskuläre Verletzung kurz zu. Bregenzer Topchancen von Joshua Merz (12./33.), Uelder Barbosa (41.), Simon Thurner (60.), Seyfettin Akdeniz (72.) und Vinicius Gomes (79.) blieben ungenützt.

VN.at-Eliteliga, 10. Spieltag

Emma&Eugen Dornbirner SV – SW Bregenz 3:2 (1:2)

Emma&Eugen Arena, 350 Zuschauer, SR Herwig Seidler

Torfolge: 10. 1:0 Julian Schelling, 12. 1:1 Simon Thurner, 15. 1:2 Vinicius Maciel Gomes, 76. 2:2 Julian Schelling, 88. 3:2 Jonas Gamper

Gelbe Karten: 29. Infante, 33. Dervisevic (beide SW), 45. Altuntas (DSV/Kritik), 68. Vinicius Gomes (SW/Unsportlichkeit), 78. Nagel (DSV/alle Foulspiel), 85. Ellensohn (Tr-SW/Kritik)

Emma&Eugen Dornbirner SV (4-4-2): Fend; Altuntas, Tsohataridis, Holzknecht, Zwischenbrugger; Gamper, Nagel, Fethullah Kalkan (44. Lingg), Röser; Hackl (74. Nachbaur), Julian Schelling (90./+2 Moubarak)

SW Bregenz (4-2-3-1): Grubor; Petko Martinovic, Arslan, Glavas, Rettig; Dervisevic, Makovec; Thurner (67. Akdeniz), Vinicius Gomes (81. Valerio), Merz; Uelder Barbosa Mendes (56. Marko Martinovic)