Knappe Auswärtsniederlage für Bregenz Handball

Sport / 04.12.2021 • 20:45 Uhr
Knappe Auswärtsniederlage für Bregenz Handball
Ante Esegovic und co. mussten als Verleirer nach Vorarlberg zurückkehren.

Burger-Truppe verliert bei Westwien nach einer spannenden Partie mit 23:25.

Wien Nachdem Bregenz Handball im September das Hinspiel in der HLA Meisterliga mit 30:24 für sich entscheiden konnte, mussten sich die Spieler rund um Trainer Markus Burger am Samstag gegen SG INSIGNIS Handball knapp mit 25:23 geschlagen geben.

Das Match, ohne Zuschauer, dafür mit zwei sehr motivierten Mannschaften, startete mit einer ersten Parade von Ralf Patrick Häusle und einem schönen Tor von Luka Vukicevic. Dank eines verwandelten 7-Meter gelang Ranftl der Ausgleich. Mit dem zweiten erfolgreichen 7-Meter gingen die Wiener in Führung, doch Rojnica gelang in Unterzahl der schnelle Ausgleich. Ranftl verwandelte auch den dritten 7-Meter und fünf Minuten später gingen die Wiener erstmals mit plus 2 in Führung. Wassel verkürzte auf 5:6 und als Häusle einen Wurf der Hausherren parierte, knallte Esegovic den Ball zum neuerlichen Ausgleich ins Netz. Nach Toren von Vinogradov und Wassel schafften es die Bregenzer, mit 9:8 in Führung zu gehen, doch Pratschner und Kofler nutzten technische Fehler der Vorarlberger aus und warfen ihre Mannschaft wieder in Führung. In der 23. Minute wechselte die Führung neuerlich, doch Westwienließ nicht locker und so ging es mit 13:13 in die Pause. 

Enge Kiste in Durchgang zwei

Auch die 2. Halbzeit begann mit einem Tor für Bregenz Handball und einer tollen Parade von Häusle, doch auch dieses Mal folgte der Ausgleich auf dem Fuß. In der 37. Minute knallte Wassel den Ball vom Flügel in Netz und nachdem Häusle erstmals einen 7-Meter parieren konnte, war es Kotar, der auf 16:14 stellte. Zwei schnelle Tore der Wiener brachten wieder den Ausgleich und nur wenig später gingen die Hausherren mit 17:16 in Führung. Eine sensationelle Abwehr Häusles verhinderte das minus 2, Zeit für ein Time Out. Dennoch gelang den Gastgerbern nur wenig später das 18:16. Nach fast sechs torlosen Minuten traf Vinogradov mit einem Wurf von der Mitte zum minus 1 und nach einem Fehlwurf der Wiener schaffte Rojnica den Ausgleich. Fünf Minuten vor Schluss erhöhten die Wiener neuerlich auf plus 2, aber die Bregenzer gelang der wiederholte Ausgleich. Doch eine Minute vor Schluss verwandelte Pratschner den insgesamt siebten 7-Meter für die Wiener und so endete das Spiel mit 25:23 für die Gastgeber.