So “schreinert” Altach am ersten Treffer im Jahr 2022

Sport / 18.03.2022 • 21:00 Uhr
So "schreinert" Altach am ersten Treffer im Jahr 2022
Emanuel Schreiner weiß wie es geht gegen Ried: In der Vorsaison gelangen dem SCRA-Routinier zwei Doppelpacks gegen das Team aus dem Innviertel. gepa

Routinier Emanuel Schreiner (33) schaffte gegen Ried schon zweimal einen Doppelpack. Das Auswärtsspiel gegen die Innviertler steigt am Samstag um 17 Uhr.

Altach Zehn oder vier – zwei Zahlen, von denen SCRA-Cheftrainer Ludovic Magnin nichts wissen will. Weil er den Gang nach Ried nicht als „Entweder-oder-Spiel“ bezeichnet, weil er von gestärktem Selbstvertrauen spricht und weil er nicht immer nur das Negative hervorkehren möchte. Fakt ist jedoch: Gelingt den Rheindörflern im Innviertel der Befreiungsschlag in Form eines Sieges nach elf erfolglosen Versuchen – der letzte Erfolg datiert vom 24. Oktober (1:0 beim LASK) – würde sich die Situation in der Tabelle schlagartig verbessern.

Im Sommer 2021 zur Mannschaft gestoßen, zählt Felix Strauss in Altach schon zum Stammpersonal. <span class="copyright">gepa</span>
Im Sommer 2021 zur Mannschaft gestoßen, zählt Felix Strauss in Altach schon zum Stammpersonal. gepa

„Jeder ist herzlich eingeladen, ein Tor zu erzielen. Ob Stürmer oder nicht.“

Felix Strauss über die Torarmut der Altacher

Allein der Rückstand auf die laut Magnin „mit die beste Mannschaft der Qualirunde“ würde sich auf vier Zähler reduzieren. Die Auftritte der Rieder haben beim SCRA-Coach, der nach seiner Nieren-OP an die Linie zurückkehrt, Eindruck hinterlassen. „Eine Mannschaft, die sehr variabel, sehr mutig auftriit. Dennoch wollen wir gewinnen.“ Verständlich, denn bei einer Niederlage würde der Rückstand auf zehn Punkte anwachsen und Ried wäre dann für Altach wohl nur noch theoretisch einholbar. „Wir wissen um die Wichtigkeit der Partie. Verlieren ist verboten“, lautet deshalb auch die Ansage von Ried-Coach Robert Ibertsberger, der nach der Länderspielpause auch wieder auf seinen Stürmer aus dem Ländle, auf den rekonvaleszenten Seifedin Chabbi zurückgreifen kann.

So "schreinert" Altach am ersten Treffer im Jahr 2022
So "schreinert" Altach am ersten Treffer im Jahr 2022


Die Ansage aus dem Innviertel prallt an Magnin ebenso ab, wie die ständige Nachfrage nach dem ersten Tor. Ist man doch in diesem Jahr (450 Minuten) noch ohne Treffer. „Ich habe gegoogelt, wie man Tore schießt“, hat der 42-jährige Schweizer zumindest seinen Humor nicht verloren. Zumal seine Herangehensweise eine andere ist. „Wir müssen aufhören, uns immer mit dem gleichen Thema zu beschäftigen. Wenn du das machst, wirst du nie treffen. Wir müssen befreit auftreten, einen präzisen Pass spielen, in der letzten Zone kompromisslos auftreten – und dann werden wir auch Tore schießen.“ Allerdings weiß auch er, dass ein Torjäger und ein Torhüter in einer Fußballmannschaft „psychologisch anders zu betreuen“ (Magnin) sind.
Dennoch: Was für ihn weit mehr zählt ist die Tatsache, dass die Mannschaft zum Auftakt der Qualigruppe mit „Herz und Seele“ bei der Sache war. Was noch auffällig ist? „Die Unbeständigkeit der Klubs. Einige gewinnen zweimal, andere verlieren zweimal hintereinander. Für uns wäre es auch gut, einmal zwei Spiele in Folge zu gewinnen“, bringt es Magnin auf den Punkt.
Dabei kann er auf die Einsatzbereitschaft von Felix Strauss zählen. Der Absolvent der Red-Bull-Akademie gehört mit seinen bislang 18 Saisoneinsätzen zu den konstantesten Spielern im SCRA-Dress. Wie alle im Team sehnt sich auch der 20-Jährige nach einem Erfolgserlebnis. Selbst das 0:0 gegen Hartberg, verrät er, habe in der Kabine schon für eine bessere Stimmung gesorgt. Deshalb sei es wichtig, auch gegen Ried auf die zuletzt gezeigten Tugenden zurückzugreifen. „Aggressiv gegen den Ball und offensiv Lösungen suchen“, nennt er als einfache Formel. Was das Toreschießen betrifft, so hat der gebürtige Salzburger, der im U-21-Teamkader für die Spiele gegen Kroatien und Norwegen auf Abruf steht, seinen eigenen Zugang: „Jeder ist herzlich eingeladen, ein Tor zu erzielen . . .“ Einer, der diesbezüglich gegen Ried gute Erfahrungen hat, ist Emanuel Schreiner. In der Vorsaison gelangen dem 33-Jährigen zwei Doppelpacks. Gegen keine andere BL-Mannschaft hat der Oberösterreicher mehr getroffen (4) als gegen Ried.