So heißt der neue Tormann bei Austria Lustenau

Bundesligist verpflichtete 24-Jährigen als Back-up für Stammtormann Domenik Schierl.
Lustenau Nachdem die Austria Mittelfeldspieler Daniel Tiefenbach, der aktuell an einem Kreuzbandriss laboriert, mit neuem Kontrakt bis Sommer 2023 ausgestattet hat, meldete man auch auf der Torhüterposition einen Neuzugang. Ammar Helac löste seinen Vertrag bei Austria Wien auf und wechselt mit sofortiger Wirkung ins Ländle.
„Ich habe in der Vergangenheit schon als gegnerischer Torwart hier im Reichshofstadion, inklusive Bierdusche, gespielt und freue mich sehr auf die tolle Stimmung in der Bundesliga, wenn ich jetzt auf der richtigen Seite stehe.”
Ammar Helac, neuer Tormann bei Austria Lustenau
Ausbildung in Linz
Helac wurde in der Akademie des LASK ausgebildet und wechselte im Sommer 202 von BW Linz zum FK Austria Wien. Der 1,90 Meter große Tormann kam bei der zweiten Mannschaft der Violetten zu 69 Zweitligaspielen. Sein Vertrag in Lustenau läuft bis Sommer 2023. “Wir sind sehr froh, das Torhütertrio nun komplett zu haben. Mit Ammar haben wir einen Torwart verpflichtet, der bei BW Linz gezeigt hat, was er kann und zuletzt wertvolle Erfahrungen bei Austria Wien gesammelt hat”, erklärt Austrias Sportkoordinator Alexander Schneider.

Bewegung am Transfermarkt
Schneider ist derweil weiter auf der Suche nach Verstärkungen. „Geduld ist weiterhin gefragt, aber mit den Saisonstarts in vielen Ligen tun sich gerade wieder neue Türen bei möglichen Neuzugängen auf, die vor einigen Wochen noch abgeneigt waren“, erklärt Schneider und gibt weiter zu Protokoll, dass man in den nächsten Wochen, vier bis fünf Neuzugänge präsentieren könnte. Zwei davon sollen vom französischen Partnerklub Clermont Foot kommen.