Ein grün-weißes Fußballfest

Sport / 13.11.2022 • 20:25 Uhr
Grün-Weiß waren am Samstag die dominierenden Farben in Lustenau. <span class="copyright">gepa</span>
Grün-Weiß waren am Samstag die dominierenden Farben in Lustenau. gepa

Auch das zweite Vorarlberger Fußballderby in der Bundesliga lockte viel Prominenz an.

Lustenau Wochenlang grassierte das Derbyfieber. Es ging ja um nicht weniger als um die Nummer-1-Position im Ländle, aber natürlich auch um die ganz viel Ehre. Die Heimpleite beim ersten Derby hatte in Altach eine tiefe Wunde hinterlassen. Genug Motivation meinte man, um Revanche zu nehmen. Es war angerichtet im Reichshofstadion. Schon zwei Stunden vor Spielbeginn herrschte beste Stimmung. Es knisterte!

Die Bürgermeister Markus Giesinger und Kurt Fischer, LH Markus Wallner sowie Bischof Benno Elbs. <span class="copyright">Lutz</span>
Die Bürgermeister Markus Giesinger und Kurt Fischer, LH Markus Wallner sowie Bischof Benno Elbs. Lutz

Was folgte, war ein Hochamt des Fußballs der Lustenauer Austria, die sich mit dem hochverdienten 3:0 im Jahr 2022 als Nummer eins im Ländle etablierte. Das musste gebührend gefeiert werden. Für Diskussionen sorgten einmal mehr die „Einlagen“ beider Ultra-Fangruppierungen. Sprüche wie „Altacher Hurensöhne oder Schweine“ haben in einem Stadion genauso wenig verloren, wie die total übertriebenen Pyros der Altacher Ultras.

Das Daumendrücken hat sich gelohnt! Grün-Weisse Frauen Power, von links: Stephanie, Laura, Michelle, Emily, Michelle, Selma, Pia und Saskia. <span class="copyright">Lutz</span>
Das Daumendrücken hat sich gelohnt! Grün-Weisse Frauen Power, von links: Stephanie, Laura, Michelle, Emily, Michelle, Selma, Pia und Saskia. Lutz
Vor dem Anpfiff noch optimistisch: Die Altach-Anhänger Johannes Wilhelm mit Ulrike sowie Franz Josef Giesinger. <span class="copyright">Lutz</span>
Vor dem Anpfiff noch optimistisch: Die Altach-Anhänger Johannes Wilhelm mit Ulrike sowie Franz Josef Giesinger. Lutz
Thomas Pachole (links) und Andreas Neuhauser. <span class="copyright">Lutz</span>
Thomas Pachole (links) und Andreas Neuhauser. Lutz
Johannes Rauch (links) mit Bruder Michael. <span class="copyright">Lutz</span>
Johannes Rauch (links) mit Bruder Michael. Lutz
Austria Fans mit Ex-Vizepräsident Christian Ortner (hinten rechts) und dem verletzten Kapitän Matthias Maak (vorne rechts). <span class="copyright">Lutz</span>
Austria Fans mit Ex-Vizepräsident Christian Ortner (hinten rechts) und dem verletzten Kapitän Matthias Maak (vorne rechts). Lutz

Mit im Stadion war viel Prominenz. wie Landeshauptmann Markus Wallner, Sozialminister Johannes Rauch, die Bürgermeister Kurt Fischer (Lustenau) und Markus Giesinger (Altach) sowie Bischof Benno Elbs. Vorarlbergs höchster katholischer Würdenträger wurde damit, wie schon in Altach, zum Glücksbringer für die Austria. Die Stimmung genossen zudem Thomas Pachole (Mohrenbräu), Burkhard Dünser (Messepark), Andreas Neuhauser (Illwerke VKW), RA-Präsident Franz Josef Giesinger, Johannes Wilhelm (Wilhelm&Mayer Bau) und Peter Marko (Silvretta Montafon).

Abseits von Toren und Punkten trifft <strong>Franz Lutz</strong> die Fußball-Prominenz.
Abseits von Toren und Punkten trifft Franz Lutz die Fußball-Prominenz.