Cup-Überraschung der Damen blieb aus

Während SPG FC Dornbirn/FC Lustenau mit 0:5 gegen St. Pölten verlor, setzte sich SPG FFC Vorderland/SCR Altach gegen Geretsberg/Bürmoos mit 5:1 durch und steht im Viertelfinale.
DORNBIRN Erwartungsgemäßes Aus für Zweitliga-Spitzenreiter SPG FC Lustenau/FC Dornbirn im ÖFB Cup der Frauen gegen Goliath SKN St. Pölten. Die Sensation blieb aus, dennoch konnte die SPG FCL/FCD das Spielfeld erhobenen Hauptes verlassen. Der unbedingte Siegeswille, das große Kämpferherz und phasenweise tollen Angriffsfußball war gegen die reine Profitruppe unter dem Strich zuwenig. Vier der fünf Gegentreffer der Niederösterreicherinnen fielen in der Anfangsphase in nur 18 Minuten. Nach nicht einmal einer halben Stunde führte der siebenfache ÖFB-Cupsieger St. Pölten mit 4:0 und die Partie war sehr früh entschieden. Gerade das wollten Carina Brunold und Co. vermeiden. Vor allem in den zweiten 45. Minuten war die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn über weite Strecken sogar die bessere Mannschaft auf der Sportanlage Rohrbach in Dornbirn. Amanda Maria Souza Santana (42.), Carina Brunold (45./48./54.), die eingewechselte Tamara Saric (59.) und Caroline Fritsch (63./75./79.) konnten aus den guten Einschussmöglichkeiten kein Kapital schlagen. Im Frühjahr wollen die Mathis-Schützlinge mit Heimsiegen den Meistertitel in der ÖFB Frauen 2. Liga fixieren und den Traum vom Aufstieg in die Bundesliga Wirklichkeit werden lassen.
Klare Sache
Mit dem BL-Tabellendritten SPG Altach/Vorderland steht aber ein Vorarlberger Vertreter im ÖFB Cup Viertelfinale. Gegen den Zweitligist SPG Geretsberg/Bürmoos gab es einen 5:1-Auswärtssieg im Schongang. Schon zur Pause führte die Summer-Truppe mit einem komfortablen Vorsprung von 4:1. ÖFB-Unter-17-Nationalspielerin Emilia Purtscher traf zweimal ins Schwarze, je einmal zeigten sich Maria Olsen, Nadia Bendhim und die eingewechselte ÖFB Nationalspielerin Eileen Campbell für Tore verantwortlich.
Fussball, ÖFB-Cup, Frauen 2022/2023
Achtelfinale
SPG FC Dornbirn/FC Lustenau 1907 – SKN St. Pölten 0:5 (0:4)
Dornbirn, Sportanlage Rohrbach, 200 Zuschauer, SRIskin
Torfolge: 8. 0:1 Eder, 14. 0:2 Mädl, 23. 0:3 Zver, 26. 0:4 Schumacher, 80. 0:5 Brunnthaler
SPG FC Lustenau/FC Dornbirn (4-2-3-1): Lizarralde; Hartmann (63. Isik), Grabher, Nolan, Scheichl (46. Dünser); Müller, Santana (63. Kajdic); Brunold, Cuartas (85. Özdemir), Mayer (46. Saric); Fritsch
SKN St. Pölten (3-5-2): Schlüter; Balog (46. Enzinger), Tabotta (63. Fuchs), Lemesova; Klein, Eder (63. Wenger), Schumacher, Mädl, Zagor (74. Mikolajova); Zver (46. Johanning), Brunnthaler
SPG Geretsberg/Bürmoos – SPG SCR Altach/FFC Vorderland 1:5 (1:4)
Torfolge: 4. 0:1 Olsen, 37. 0:2 Purtscher, 39. 0:3 Bendhim, 42. 0:4 Purtscher, 44. 1:4 Tischler, 74. 1:5 Campbell
SPG SCR Altach/FFC Vorderland (4-4-2): Koretic (81. Winkler); Walter (46. Schneider), Maldoner (46. Campbell), Calo, Müller; Lins, Purtscher; Tietz, Bendhim (46. Kofler); Olsen (46. Horvat), Natter
LASK Linz – SPG Kleinmünchen/BWLinz 1:2 (0:2)
First Vienna – FK Austria Wien 0:3 (0:1)
SV Krottendorf – USV Neulengbach 1:4 (0:1)
FC Südburgenland – SK Sturm Graz 1:8 (1:4)
SV Paudorf – Schrems 2:1 (1:0)
SV Innsbruck – FCBergheim 0:4 (0:2)