Souveräner Zudrell sichert sich eine Medaille

Sport / 24.01.2023 • 22:59 Uhr
Die Freude bei Moritz Zudrell über sein erstes Edelmetall war groß.Gepa
Die Freude bei Moritz Zudrell über sein erstes Edelmetall war groß.Gepa

Der Silbertaler gewinnt in Tarvis im Slalom Bronze.

Tarvis „Wenn ich meine Leistung bringe, dann habe ich schon damit gerechnet, dass ich aufs Podest fahre“, sagte ein selbstbewusster Moritz Zudrell nach dem Slalom beim EYOF in Friaul-Julisch-Venetien.

Der 17-Jährige vom WSV Silbertal carvte im ersten Rennen des Jugendfestivals auf Rang drei und damit zur Bronzemedaille. Nur der Franzose Emile Baur und der Schwede Gustav Wissting (+0,40 Sekunden) waren schneller als Zudrell (+0,56), der bereits nach dem ersten Durchgang auf dem dritten Platz gelegen war.

Die Bedingungen in Tarvis waren schwierig, vor allem im zweiten Durchgang hatte die Piste merklich nachgelassen. Immerhin 86 Athleten hatten den ersten Lauf ins Ziel gebracht. „Die Piste war nicht die beste, es hat tiefe Spuren gegeben. Auch die Sichtverhältnisse waren nicht die leichtesten, weil der Nebel und leichter Schneefall herrschten“, sagte Zudrell im VN-Telefonat nach der Siegerehrung.

„Es ist ganz etwas anderes als bei anderen Rennen“, sagte der Silbertaler, „es ist eine riesige Bühne aufgebaut, dazu gab es gutes Catering. Das bin ich von den FIS-Rennen nicht gewohnt.“

Die Alpinen Bewerbe beim EYOF, bei dem in der Vergangenheit zahlreiche heutige Weltcupstarter Medaillen gewonnen haben, wird heute mit dem Slalom der Frauen fortgesetzt. Zudrell freut sich schon besonders auf den Riesentorlauf, der am Freitag auf dem Programm steht. „Die Chancen auf eine Medaille stehen nicht schlecht. Meine Devise lautet volle Attacke und dann schauen wir, was möglich ist“, blickt der 17-Jährige voraus. Am Samstag wird Zudrell zum Abschluss des EYOF auch im Super-G am Start stehen. VN-EMJ

EYOF 2023 Vorarlberger Medaillengewinne

Gold (13)

2022 Victoria Olivier (Ski Alpin) Parallel-Slalom

 Victoria Olivier (Ski Alpin) Mixedteam

 Jakob Greber (Ski Alpin) Mixedteam

 Andre Fußenegger (Skispringen) Team

2019* Oluwatosin Ayodeji (Leichtathletik) Weit

2019 Magdalena Egger (Ski Alpin) Slalom

 Magdalena Egger (Ski Alpin) RTL

2015  Pascal Fritz (Ski Alpin) RTL

 Pascal Fritz (Ski Alpin) Team

 Katharina Liensberger (Ski Alpin) Team

2013  Mathias Graf (Ski Alpin) Team

2007  Lukas Mathies (Snowboard) GS

2005  Bernhard Graf (Ski Alpin) Slalom

Erklärung: * einzige Medaille im Sommer

Silber (10)

2019 Magdalena Egger (Ski Alpin) Team

 Amanda Salzgeber (Ski Alpin) Team

 Lukas Feurstein (Ski Alpin) Team

2015 Fabian Hartmann (Snowboard) SBX

2013  Mathias Graf (Ski Alpin) Slalom

 Luca Hämmerle (Snowboard) SBX

2011  Ulrich Wohlgenannt (Skispringen) Einzel

2007  Lukas Mathies (Snowboard) PGS

2001  Baltas Schneider (Skispringen) Team

1997  Katja Wirth (Ski Alpin) RTL

Bronze (5)

2023 Moritz Zudrell (Ski Alpin) Slalom

2022 Victoria Olivier (Ski Alpin) Slalom

2019 Lukas Feurstein (Ski Alpin) Slalom

2015 Katharina Liensberger (Ski Alpin) RTL

2005  Pia Meusburger (Snowboard) SBX

1997  Christoph Alster (Ski Alpin) Slalom