Das Aufstiegsrennen in die VN.at-Eliteliga verspricht Spannung pur

Sport / 08.02.2023 • 20:35 Uhr / 8 Minuten Lesezeit
Torjäger Julian Rupp geht nun für den FC Hörbranz auf Torjagd. <span class="copyright">Steurer</span>
Torjäger Julian Rupp geht nun für den FC Hörbranz auf Torjagd. Steurer

Gleich ein Drittel der 16 Vereine darf sich noch Hoffnungen auf einen Aufstieg machen. Dafür wurde kräftig eingekauft. V+ bietet exklusiv einen Überblick über alle Neuzugänge und Abgänge in der Vorarlbergliga.

Schwarzach Im Zuge der Neuregelung der Ligen im Vorarlberger Amateurfußball haben im Winter die Vereine kräftig Ausschau nach Verstärkungen gehalten. Winken doch im besten Fall neun Aufstiegsplätze. Kurioserweise könnte auch noch der zehntplatzierte der Vorarlbergliga einen Platz in der VN.at-Eliteliga ergattern. Denn der Tabellenfünfte Kaufmann FC Bizau kämpft einmal mehr um das Aufstiegsrecht. Das Problem: Die fehlende Infrastruktur, denn der Platz in Bizau erfüllt nicht die Mindeststatus für die Regionalliga. Derzeit laufen Gespräche zwischen Vereinsvertretern und dem Vorarlberger Fußballverband. Die Wälder hoffen zumindest mit Schwarzenberg als Ausweichstadion doch das Aufstiegsrecht zu erhalten.

<p class="caption">Torjäger Aleksandar Umjenovic verließ Wolfurt in Richtung FC Lustenau.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker"><span class="copyright">VN-Stiplovsek</span></span></p>

Torjäger Aleksandar Umjenovic verließ Wolfurt in Richtung FC Lustenau. VN-Stiplovsek

Der Ex-Bregenzer Cordeiro sorgt nun in Fußach für brasilianisches Flair. <span class="copyright">VN/Stiplovsek</span>
Der Ex-Bregenzer Cordeiro sorgt nun in Fußach für brasilianisches Flair. VN/Stiplovsek

Viele Spieler wechselten den Verein

Fußach mit Neo-Sportchef Christian Streitler hat mit acht namhaften Kickern die meisten neuen Spieler an Land gezogen. „Wollen sportlich in der Eliteliga spielen, uns dort als einer der führenden Vereine aus dem Rheindelta etablieren und hoffen deshalb noch auf den Aufstieg“, sagt Streitler. Deshalb hat Fußach als aktuell Tabellenelfter der Vorarlbergliga mit Samir Karahasanovic, Cordeiro, Arslan und Aron Korunka gleich vier Akteure verpflichtet, die noch im Herbst in der Eliteliga eine gute Figur abgegeben haben.

Der Weg von Emre Demir (links) führte von Bregenz nach Bizau. <span class="copyright">VN/Stiplovsek</span>
Der Weg von Emre Demir (links) führte von Bregenz nach Bizau. VN/Stiplovsek
Samir Karahasanovic (rechts) ist einer der Topzugänge des SC Fußach.<span class="copyright"> VN/Stiplovsek</span>
Samir Karahasanovic (rechts) ist einer der Topzugänge des SC Fußach. VN/Stiplovsek

Fussball vorarlbergliga

Die Transfers im Unterhaus in der Winterübertrittszeit 2022/2023 inklusive Ergebnis der Herbst-Saison

Vorarlbergliga (Top 8)

Holzbau Sohm FC Alberschwende

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 1./18/40.

Zu: Domenik Ebner (Dornbirn)

Ab: keine

Trainer: Rene Fink (bisher)

SV typico Lochau

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 2./18./38.

Zu: Mete Dastan (Fußach), Kamil Toraman (Wolfurt)

Ab: Stefan Maccani (Egg), Misel Saric (Isny), Niklas Engstler (Karriereende), Simon Eberle, Serkan Kilic (beide Hohenweiler)

Trainer: Rifat Sen (bisher)

Eco Park FC Hörbranz

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 3./18./36

Zu: Julian Rupp (Höchst), Marek Sochora (Viktoria Bregenz)

Ab: Douglas Felipe Macedo Reis (?), Levin Luis Gmeiner (Dornbirn), Stefan Ringer (Viktoria Bregenz)

Trainer: Matthias Koch (bisher)

Maldoner Elektrotechnik FC Hard

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 4./18./35.

Zu: Nebosja Ivancevic (Omladinac)

Ab: Frederic Winner (Karriereende)

Trainer: Herbert Sutter (bisher)

Kaufmann Bausysteme FC Bizau

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 5./18./31.

Zu: Emre Demir (Bregenz), Thomas Dorner (Andelsbuch), Tobias Fetz (Mellau)

Ab: Martin Schwärzler, Lienz Zwischenbrugger (beide Höchst), Murat Bekar (Bezau)

Trainer: Christian Köll (bisher)

FC Nenzing

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 6./18./30.

Zu: Sasa Zivkovic (Götzis), Furkan Alkun (Balzers)

Ab: Ridvan Kardesoglu (Höchst), Luka Martic (Brederis)

Trainer: Rene Wachter (bisher)

FC Lustenau 1907

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 7./17./28.

Zu: Aleksandar Umjenovic (Wolfurt), Fabian Pernstich (Hohenems), Julian Alexander Jäger (Austria Lustenau), Giorgio Doriano (Bregenz), Petar Tabak (HNK Slaven), Berkan Kara (Kennelbach), Besnik Metushi (Elite), Ugur Yilmaz (Altenstadt), Luca Hollenstein (Ocean City)

Ab: Mario Hörburger, Mikail Can (beide Fußach), Jakob Bösch (Krumbach), Haci Osman Hotaman (Mäder), Elia Andrea Kohlreiter (Höchst)

Trainer: Philipp Hagspiel (bisher)

blum FC Höchst

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 8./18./27.

Zu: Julius Keck (Fußach), Martin Schwärzler, Lien Zwischenbrugger (beide Bizau), Sezer Karakas (Hittisau), Ridvan Kardesoglu (Nenzing), Abdül Kerim Kalkan (Egg), Elia Andrea Kohlreiter (FC Lustenau), Philipp Plesch (MTV Dießen), Dario Stanojevic (Triesenberg)

Ab: Julian Rupp (Hörbranz), Marius Johann Mair (Homburg), Berkay Topal, David Wurzer (beide Gaißau), Boban Antic (?), Nikola Pavlovic (?), Philipp Rupp, Sevket Toprak (beide Viktoria Bregenz)

Spielertrainer: Maximilian Knuth (bisher)

Luca Hollenstein kehrt zum FC Lustenau zurück. <span class="copyright">VN/Lerch</span>
Luca Hollenstein kehrt zum FC Lustenau zurück. VN/Lerch

Der 19-fache Torschütze Julian Rupp wechselte von Höchst zum Dritten nach Hörbranz. Weitere Toptransfers sind Nebosja Ivancevic (Hard), Emre Demir (Bizau), Aleksandar Umjenovic, Fabian Pernstich, Giorgio Doriano und Luca Hollenstein (alle FC Lustenau), Martin Schwärzler, Lien Zwischenbrugger, Kerim Kalkan, Rivdan Kardesoglu (alle Höchst), Philipp Hörmann (Andelsbuch), Julian Erhart, Murat Bekar, Decio (alle Bezau).

Andelsbuch hingegen muss auf Scharfschütze Guilherme Junio da Silva verzichten, der Brasilianer bleibt in seiner Heimat. Dafür wird der rekonvaleszente Simon Walch für nach langer Verletzungspause wieder auf Torjagd gehen.

Martin Schwärzler (Mitte) ist ab sofort für den FC Höchst im Einsatz. <span class="copyright">VN/Lerch</span>
Martin Schwärzler (Mitte) ist ab sofort für den FC Höchst im Einsatz. VN/Lerch

Fußball Vorarlbergliga

Die Transfers im Unterhaus in der Winterübertrittszeit 2022/2023 inklusive Ergebnis der Herbst-Saison

Vorarlbergliga (Plätze 9 bis 16)

SC Austria Lustenau Amateure

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 9./18./26.

Zu: Baran Bulanik (Götzis), Mehmet Akbulut (Kennelbach), Sman Al Mindawi (Wendelstein), Lindrit Ibrahimi, Faik Ibushoski, Bilal Ibushoski (alle Altstätten), Andrew Pehlivan (Ravensburg)

Ab: Celal Yanikan (Hard), Julian Alexander Jäger (FC Lustenau), Kubilay Kalkan (Wolfurt), Bedirhan Aydin (Meiningen), Roni Heidegger (Rüthi)

Trainer: Mohammed Gerdi (bisher)

 

Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 10./17./24.

Zu: Philipp Hörmann (Kennelbach), Fabio Rodrigues (Brasilien)

Ab: Marcio Roberto Santos Cordeiro (Brasilien), Guilherme Junio da Silva (Brasilien), Thomas Dorner (Bizau), Andreas Simma (Viktoria Bregenz)

Trainer: Rene von der Thannen (bisher)

 

poolfolio SC Fußach

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 11./18./18.

Zu: Aaron Korunka (Lauterach), Samir Karahasanovic (Admira Dornbirn), Mario Hörburger, Mikail Can (beide FC Lustenau), Patrick Stemer-Gonzalez, Ahmet Cetinkaya (beide St. Margrethen), Junior Delcio Soares Cordeiro, Serhan Arslan (beide Bregenz), Osan Yildiz, Furkan Yildiz (eigene 1b-Mannschaft)

Ab: Mete Dastan (Lochau), Christian Streitler (Pause), Stefan Jakovljevic (Pause), Fabian Fink (Hohenweiler), Julius Keck (Höchst)

Trainer: Alexander Schwärzler (neu)

Peter Dach FC Koblach

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 12./18./17.

Zu: Phillip Gisinger (Röthis), Timo Ellensohn (Altach Juniors), Dejan Zivanovic (Ems)

Ab: Vidosav Music (Meiningen)

Trainer: Elmar Bösch (neu)

SPG SK Meiningen/SK Brederis

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 13./18./15.

Zu: Matheus Marcos Montenegro, Semih Akgün (beide Feldkirch), Bedirhan Aydin (Austria Lustenau), Vidosav Music (Koblach), Özcan Özyer (Besiktas Wiener Adler), Oguzhan Aydin (St. Margrethen)

Ab: keine

Trainer: Enes Cavkic (bisher)

Wälderhaus VfB Bezau

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 14./18./14.

Zu: Murat Bekar (Bizau), Julian Erhart (Dornbirner SV), Decio Ferreira da Silva Neto (BW Friesdorf)

Ab: Bruno Rafael Lovisaro (Kennelbach), Adriano de Oliveira Santos (Schwarzenberg), Daniel Primus (Schwarzach)

Trainer: Cetin Batir (bisher)

 

SV frigo Ludesch

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 15./18./12.

Zu: keine

Ab: Jonathan Walch (Klostertal)

Trainer: Holger Schadl (bisher)

 

KFZ Tech Hagspiel FC Hittisau

Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 16./18./11.

Zu: Pajeu de Oliveira Keven Luiz (Maua/Brasilien), Adrian Hörburger (Riefensberg), Luca Berkmann (Ausland)

Ab: Ricardo Souza Oliveira (Bregenz), Sezer Karakas (Höchst)

Trainer: Michael Pelko (bisher)

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Die Favoriten auf den Meistertitel sind Alberschwende (ohne Veränderung im Kader) und der Zweite Lochau. Meisterschaftsstart in der Vorarlbergliga im Frühjahr ist der 25. März. VN-tk

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.