Viertelfinale als erstes Ziel

Alpla HC Hard gastiert bei Bruck/Trofaiach und Bregenz empfängt Vöslau.
Hard, Bregenz Die Startplätze für die finale Phase in der ZTE-HLA-Meisterliga füllen sich langsam. Sieben Runden vor Ende des Grunddurchganges haben Leader und Meister Krems und Verfolger Westwien ihre Tickets für die am 5. Mai beginnende Best-of-three-Viertelfinalserie bereits fix in der Tasche. Mit Erfolgen am Wochenende könnten die Fivers, der Alpla HC Hard und Ferlach nachziehen. Voraussetzung dafür ist ein Remis des regierenden Vizemeisters aus dem Ländle am Freitag (18.30 Uhr) bei Bruck/Trofaiach. „Nach dem beiden bitteren Niederlagen bei Westwien (31:32) und vor drei Tagen in der EHF European League gegen Sporting CP Lissabon (26:31) wollen wieder unbedingt wieder auf die Siegerstraße zurückkehren“, betont Kapitän Dominik Schmid. „Für uns geht es nicht nur um das Viertelfinalticket, sondern auch um die Ausgangslage für die K.-o.-Runde. Die Fivers haben einen Punkt mehr und Ferlach einen Zähler weniger als wir auf dem Konto. Wenn wir zumindest den vierten Tabellenrang absichern wollen, müssen wir die beiden Punkte aus der Steiermark mitnehmen.“
Wie in der Vergangenheit könnten sich die Top-3-Teams nach dem Grunddurchgang ihren Gegner nach dem Auswahlverfahren wählen. „Wenn wir Vierter bleiben, sind wir bei der Wahl nur Statisten. Dies wollen wir auf jeden Fall vermeiden“, so Schmid.
Für einen Hard-Akteur könnte das Gastspiel in Trofaiach zugleich der Auftakt seiner Abschiedstour in Richtung Wahlheimat sein. Gerüchten zufolge soll Kreisläufer Lukas Schweighofer nach fünf Saisonen im Harder Trikot im Sommer wieder zu seinem Stammverein HSG Graz zurückkehren. Auf Nachfrage wollte der 30-jährige Jungvater nicht antworten. Vor wenigen Tagen gab Hard bekannt, dass es auf der Kreisläuferposition zu einer Rochade kommen wird. Jadranko Stojanovic wird nach Linz wechseln und im Gegenzug Dejan Babic an den Bodensee.
Mohr zu Großwallstadt
Doch nicht nur in der Marktgemeinde, auch in der Landeshauptstadt wird es ab Sommer zu Veränderungen auf der Kreisposition kommen. Während Teamspieler Tobias Wagner zukünftig das Trikot der Festspielstädter tragen wird, liebäugelt Florian Mohr mit einem Wechsel in der zweiten Deutschen Bundesliga zum TV Großwallstadt. Am Samstag (19 Uhr) haben die Bregenzer Schlusslicht Vöslau zu Gast und wollen sich für das 26:33 gegen Linz rehabilitieren. VN-JD

Handball
ZTE HLA-Meisterliga der Männer 2022/23
Grunddurchgang, 16. Spieltag
Bruck/Trofaiach Füchse – Alpla HC Hard Freitag, 18.30 Uhr
Sporthalle Trofaiach, SR Hofer/Schmidhuber; Hinspiel: 31:22 (14:13) für Hard
Bregenz Handball – Vöslauer HC Samstag, 19 Uhr
Handballarena Rieden, SR Gradincic/Seidler; Hinspiel: 26:25 (14:16) für Bregenz
Die weiteren Begegnungen: UHK Krems – Schwaz Handball Tirol, Freitag, 19.30 Uhr; HSG Graz –
SG Handball Westwien, Samstag, 19 Uhr; HSG Bärnbach/Köflach – SC Ferlach, Samstag, 19 Uhr;
HC Fivers WAT Margareten – HC Linz, Samstag, 19.30 Uhr
Nächste Spiele der Ländle-Klubs: Alpla HC Hard – HSG Graz, 17. 2., 19 Uhr; HC Fivers WAT Margareten – Bregenz Handball, 19. 2., 18.05 Uhr; Alpla HC Hard – UHK Krems, 24. 2., 18.30 Uhr; SC Ferlach – Bregenz Handball, 25. 2., 20.20 Uhr
Tabelle 1. UHK Krems (M) 15 14 0 1 464:389 +75 28
2. SG Handball Westwien 15 12 1 2 457:411 +46 25
3. HC Fivers WAT Margareten 15 11 0 4 462:429 +33 22
4. Alpla HC Hard 15 10 1 4 450:394 +56 21
5. SC Ferlach 15 10 0 5 432:433 -1 20
6. Bregenz Handball 15 8 0 7 449:424 +25 16
7. HC Linz 15 7 1 7 443:422 +21 15
8. HSG Graz 15 5 1 9 453:469 -16 11
9. Bruck/Trofaiach Füchse 15 4 1 10 414:446 -32 9
10. Schwaz Handball Tirol 15 3 0 12 414:456 -42 6
11. HSG Bärnbach/Köflach 15 1 2 12 366:457 -91 4
12. Vöslauer HC 15 0 3 12 399:473 -74 3
Erklärung: Top-8-Mannschaften nach dem Grunddurchgang (22 Spiele) sind für die Best-of-three-Viertelfinalserie ab 5. Mai qualifiziert.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.