Ariane Rädler fühlt sich bereit

Nach Verletzungspause in Crans Montana am Start.
Lech Ariane Rädler gibt bei den anstehenden Speedrennen in Crans Montana das Comeback im Ski-Weltcup. Knapp sechs Wochen nach ihrem Trainingssturz, bei dem sie sich einen Innenbandriss im Daumen und einen Haarriss im Wadenbein zugezogen hatte und einem operativen Eingriff, wagt sie sich heute beim Training auf die Abfahrtspiste.
„Es wird ein Herantasten“, sagt der 27-Jährige aus Möggers. Bereits letzte Woche zog sie in Saalbach, im WM-Ort von 2025, die ersten Rennschwünge. „Ich bin noch nicht dort, wo ich vor der Pause war. Und auch nicht soweit, dass ich angreifen und voll fahren kann. In der Abfahrt muss ich in die Qualifikation, für den Super-G habe ich einen fixen Startplatz.“ In Crans Montana hofft sie auf wenig Eis und weiche Schneeverhältnisse: „Das wird mir aktuell etwas entgegenkommen.“
Noch drei Super-G-Rennen sind vor dem Weltcupfinale in Soldeu ausständig, mit 21 Punkten liegt Rädler auf Rang 35 der Dizsiplinenwertung. „Es wäre schon mein Ziel, dass ich es nach Andorra schaffe“, möchte sie unter die Top 25, die startberechtigt sind, kommen.Zusammen mit Nina Ortlieb und Rosina Schneeberger holte sich Rädler in Lech den letzten Schliff, ÖSV-Coach Christoph Alster hatte für das Trio einen Trainingskurs ausgeflaggt. VN-KO
„Ich bin noch nicht so weit, dass ich angreifen und voll fahren kann.“
Ski Alpin
So geht es im Weltcup weiter
Samstag
Damenabfahrt Crans Montana 11.00 Uhr
Herren-RTL Palisades Tahoe 19.00/22.15 Uhr
Sonntag
Damen-Super-G Crans Montana 11.00 Uhr
Herrenslalom Palisades Tahoe 19.00/22.15 Uhr
3. März
Damen-Super-G Kvitfjell 10.30 Uhr
Herrenabfahrt Aspen 19.30 Uhr
4. März
Damenabfahrt Kvitfjell 11.00 Uhr
Herrenabfahrt Aspen 19.00 Uhr
5. März
Damen-Super-G Kvitfjell 10.30 Uhr
Herren-Super-G Aspen 18.00 Uhr
10. März
Damen-RTL Aare 10.00/13.00 Uhr
11. März
Herren-RTL Kranjska Gora 9.30/12.30 Uhr
Damenslalom Aare 10.30/13.30 Uhr
12. März
Herrenslalom Kranjska Gora 9.30/12.30 Uhr
13. – 19. März
Weltcupfinale in Soldeu (AND)
ORF 1 überträgt alle Rennen live