Ein Debütant mit Ambitionen

Sport / 24.02.2023 • 19:55 Uhr
Luka Brajkovic im Duell unter dem Korb gegen den Polen Michal Sokolowski.<span class="copyright"> Fiba</span>
Luka Brajkovic im Duell unter dem Korb gegen den Polen Michal Sokolowski. Fiba

Nach seinem ersten Spiel im Nationalteam sieht Luka Brajkovic noch Potenzial.

Sosnowiec/Split Es war beachtliches Debüt, das Luka Brajkovic im österreichischen Nationalteam abgeliefert hat. Bei der 72:87-Niederlage in Sosnowiec war der 23-Jährige mit zehn Punkten auf Anhieb zweitbester Werfer der rot-weiß-roten Auswahl. „Es war eine durchschnittliche Leistung von mir persönlich, nichts Außergewöhnliches. Im Nationalteam ist meine Rolle etwas anders als im Klub, dort habe ich größere Einsatzzeiten und kann mehr Würfe nehmen“, gibt sich der Feldkircher bescheiden. Denn insgesamt war die Leistung gegen den großen Favoriten aus Polen eine durchaus ansprechende: „Sie sind derzeit eines der besten Teams Europas, waren bei der Eurobasket im Halbfinale. Außerdem sind sie viel eingespielter als wir. Deshalb können wir als Team zufrieden sein“, analysierte Brajkovic.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Vor toller Kulisse boten die Österreicher vor allem nach der Pause eine gute Leistung. <span class="copyright">FIBA</span>
Vor toller Kulisse boten die Österreicher vor allem nach der Pause eine gute Leistung. FIBA

An der Linie alles getroffen

Für den langjährigen Davidson-College-Spieler, der inzwischen in Spanien bei CD Breogan unter Vertrag steht, war die Nationalteameinberufng eine besondere Ehre. „Es waren mit die besten Tage der Saison für mich. Beim Nationalteam macht es unheimlich viel Spaß mit dieser jungen Gruppe. Wir trainieren sehr hart und haben es trotzdem sehr lustig miteinander. Es immer gut, neue Gesichter kennenzulernen. Und auf das Wiedersehen mit jenen, die ich bereits bei den Jugendnationalteams getroffen habe, habe ich mich sehr gefreut“, sagt der Absolvent des Sportgymnasiums Dornbirn.

Beim Nationalteam fühlt sich der Feldkircher pudelwohl. <span class="copyright">FIBA</span>
Beim Nationalteam fühlt sich der Feldkircher pudelwohl. FIBA

Das blinde Verständnis auf dem Feld gab es noch nicht, auch wenn gewisse Abläufe nach lediglich drei gemeinsamen Trainings erstaunlich gut funktionierten. So wurde der Center durch gute Pick-n-Roll-Aktionen immer wieder in aussichtsreichen Positionen angespielt. Insgesamt nahm Brajkovic acht Würfe, von denen er vier verwandelte. Makellos präsentierte sich der ehemalige „Big Men“ der Dornbirn Lions von der Freiwurflinie, von wo er alle vier Versuche im Korb unterbrachte.

An der Freiwurflinie war "Big Luka" makellos. <span class="copyright">FIBA</span>
An der Freiwurflinie war "Big Luka" makellos. FIBA

Bereits am Sonntag (18.00) haben Brajkovic und Co. die nächste Chance zum ersten Punktegewinn des Pre-Qualifiers zur Europameisterschaft. Doch der Gegner wird mit Kroatien keinen Deut leichter als die Polen, zudem dürfen die Südosteuropäer in Split auf eine euphorische Heimkulisse setzen.

Viel Spaß in Spanien

„Es wird ein sehr intensives Spiel, da treffe ich auf meinen Teamkollegen Toni Nakic, darauf freue ich mich besonders. Wir dürfen uns keine Fehler erlauben, dann können wir mithalten“, sagt der 23-Jährige. Mit den Galiziern kämpfen Brajkovic und Nakic noch um das Play-off. In Spanien hat sich der Feldkircher inzwischen gut eingelebt: „Am Anfang habe ich nicht gespielt, ich war es nicht gewohnt, dass nur eine Partie pro Woche stattfindet. Doch in den vergangenen zwei Monaten bin ich viel zum Spielen gekommen. Das macht gleich viel mehr Spaß“, sagt der 23-Jährige. Mit besonderem Interesse verfolgt er aber immer noch die Spiele seines Ex-Klubs aus Dornbirn, bei dem sein Bruder Filip Brajkovic spielt. Zuletzt war es sogar in Innsbruck vor Ort und war beim überraschenden Sieg der Lions der „Glücksbringer“.

CB Breogan liegt derzeit in der spanischen Liga auf Rang neun. <span class="copyright">VEREIN</span>
CB Breogan liegt derzeit in der spanischen Liga auf Rang neun. VEREIN