Mader und Grabher als strahlende Sieger

Sport / 27.02.2023 • 22:14 Uhr
Die Gewinner anlässlich der Nacht des Fußballs (v. l.): Trainer Markus Mader, Spieler Pius Grabher, Spielerin Eileen Campbell, Robert Schörgenhofer (Special Award) und Atdhe Nuhiu (Fanliebling). Paul Wanner war verhindert.Paulitsch
Die Gewinner anlässlich der Nacht des Fußballs (v. l.): Trainer Markus Mader, Spieler Pius Grabher, Spielerin Eileen Campbell, Robert Schörgenhofer (Special Award) und Atdhe Nuhiu (Fanliebling). Paul Wanner war verhindert.Paulitsch

Austria Lustenau räumte bei Nacht des Fußballs groß ab. Eileen Campbell Spielerin des Jahres 2022.

Bregenz Die Trainerriege der heimischen Profiklubs war voll vertreten, und als Markus Mader als „Trainer des Jahres 2022“ ausgezeichnet wurde, gab es Applaus von Miroslav Klose, Thomas Janeschitz und Bernhard Summer. Letzterer freute sich vor allem, als seine Spielerin Eileen Campbell die Bühne betrat. Die 22-jährige Neo-Nationalspielerin darf sich über die Auszeichnung „Spielerin des Jahres 2022“ freuen. „Richtig cool“, sagte Campbell über die Auszeichnung und die Tatsache, Nationalspielerin zu sein. Das weckt natürlich Begehrlichkeiten, doch die Altach-Vorderland-Spielerin will – ihre sportliche Zukunft betreffend – nichts überstürzen.

Die beiden wichtigsten Titel gingen nach Lustenau. Das Meisterjahr sowie der frische Auftritt in der Bundesliga sorgten für einen grün-weißen Anstrich des Fußballjahres 2022. Erstmals durfte sich mit Pius Grabher ein Austria-Spieler über die Auszeichnung „Fußballer des Jahres“ freuen. „Damit habe ich nicht gerechnet, mein Dank gilt der Mannschaft und dem Trainerteam“, sagte der 29-Jährige, der als erster Austrianer die Trophäe, angefertigt von Albrecht Zauner, Künstler aus Lustenau, gewann. „Richtig schwer“, meinte er zur Kugel, die die Welt und damit den weltumspannenden Fußball symbolisiert.

Mit dabei in der Lounge des Casinos in Bregenz waren Sportlandesrätin Martina Rüscher, VFV-Präsident Horst Lumper, Gerhard Hamel (Volksbanken Vorarlberg) und Astrid Bischof (Bischof-Transporte). Die Abordnung des Cashpoint SCR Altach führte Vizepräsident Werner Gunz an. Mit ihm waren Geschäftsführer Christoph Längle und Sportdirektor Georg Festetics nach Bregenz gekommen. Von den Spielern freuten sich Lukas Jäger, Jan Zwischenbrugger und Felix Strauss mit Atdhe Nuhiu, der als Liebling der Fans eine Karikatur von Silvio Raos überreicht bekam. Die Frauenabteilung der Altacher wurde von Sportchef Tobias Ties angeführt, mit Sabrina Horvat war zudem eine Ex-Siegerin in Bregenz.

Im Austria-Lager freuten sich Geschäftsführer Vincent Baur, die Sportvorstände Stephan Muxel, Sportdirektor Alexander Schneider sowie Valentin Drexel und Finanzvorstand Christoph Wirnsperger sowie Vorstandssprecher Bernd Bösch über die Auszeichnungen ihres Trainers bzw. Spielers. Von den Kickern freuten sich Kapitän Matthias Maak, Torhüter Domenik Schierl, Jean Hugonet sowie Fabian Gmeiner mit dem Liendl-Nachfolger als Fußballer des Jahres, Pius Grabher. Vom Betreuerstab drückten Cotrainer Martin Schneider und Tormanntrainer Matthias Nesler ihrem Chef und Trainer des Jahres, Markus Mader („Wenn man mir das vor fünf Jahren gesagt hätte, hätte ich jeden für verrückt erklärt“) die Daumen. Den Abend genossen zudem Rechtsanwaltspräsident Franz Josef Giesinger, Buchautor Wolfgang Frick, Hausherr und Casino­direktor Bernhard Moosbrugger sowie Herwig Ganahl (GreCo-Versicherungen).

Mit einer starken Abordnung waren auch die „Rothosen“ aus Dornbirn nach Bregenz gekommen. Coach Janeschitz wurde von Präsident Hubert Domig sowie Sportdirektor Eric Orie sowie Finanzvorstand Andreas Genser begleitet. Weiters genoss Spieleragent Mario Weger die Atmosphäre, wie auch Hanno Egger (Sporteo), der sich lange mit Patrick Schuchter (Union Investment) unterhielt.

Den Special Award durfte Ex-FIFA-Schiedsrichter Robert Schörgenhofer in Empfang nehmen. Von Paul Wanner, dem Aufsteiger des Jahres, gab es Grüße aus München.

Der Trainer des Jahres Markus Mader in Begleitung seiner Gattin Martina.
Der Trainer des Jahres Markus Mader in Begleitung seiner Gattin Martina.
Werner Gunz, Miroslav Klose sowie SCRA-Geschäftsführer Christoph Längle.
Werner Gunz, Miroslav Klose sowie SCRA-Geschäftsführer Christoph Längle.
Sport-Landesrätin Martina Rüscher mit den Moderatoren Christian Adam und Markus Krautberger.
Sport-Landesrätin Martina Rüscher mit den Moderatoren Christian Adam und Markus Krautberger.
VFV-Präsident Horst Lumper und Casino-Direktor Bernhard Moosbrugger.
VFV-Präsident Horst Lumper und Casino-Direktor Bernhard Moosbrugger.