Nach 119 Tagen gelang Lichtblick im Kampf um Klassenerhalt

Sport / 19.03.2023 • 19:36 Uhr
Mit dem 29:23-Heimsieg wahrten Katarina Gladovic und Schlusslicht SSV Dornbirn-Schoren die theoretische Chance auf die Ligazugehörgkeit.Verein
Mit dem 29:23-Heimsieg wahrten Katarina Gladovic und Schlusslicht SSV Dornbirn-Schoren die theoretische Chance auf die Ligazugehörgkeit.Verein

Dornbirn, Feldkirch Nach acht Niederlagen in Folge und einer 119 Tage andauernden Durststrecke haben die Handballerinnen des SSV Dornbirn-Schoren in der WHA-Meisterliga wieder angeschrieben und gegen Bruck/Trofaich Füchse (6.) mit 29:23 saisonübergreifend exakt einen Tag nach dem 27:25 gegen Stockerau im März 2022 nach 22 Ligaspielen den zweiten Sieg eingefahren. Neocoach Lajos Szövetes stellte nach dem 7:7 (20.) auf zwei Kreisläuferinnen um und legte so den Grundstein zum Erfolg. Nach der 15:10-Pausenführung kamen die Steirerinnen zwar auf 22:20 (51.) heran, doch diesmal ließen sich die Schoren-Girls nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Torfrau Denise Kaufmann sorgte mit wichtigen Paraden für den notwendigen Rückhalt und im Angriff glänzten die Marksteiner-Schwestern Adriana mit sieben und Julia mit sechs Toren.

Mit 6:0-Lauf Partie gedreht

Im Gegensatz zum SSV Schoren keine Sorgen bezüglich Klassenerhalt machen muss sich der HC Sparkasse BW Feldkirch. Die Equipe von Coach Laszlo Almasi legte im Duell auf Augenhöhe gegen MGA Fivers (3.) mit einem 6:0-Lauf von 13:16 (42.) auf 19:16 (54.) den Grundstein für den 23:21-Heimsieg. Julia Bohle erzielte sechs Tore, Kapitänin Julia Feierle-Scheidbach und Madlen Todorova waren je vier Mal erfolgreich. VN-JD

Handball

ZTE HLA-Meisterliga der Männer 2022/23

Grunddurchgang, 19. Spieltag

HSG Bärnbach/Köflach – Alpla HC Hard  22:23 (10:12)

Alpla HC Hard: Baldauf, Doknic; Antanavicius, Maier 1, Schmid 5, Raschle 3, Stevanovic, Wüstner 1, Schwärzler 2, Schnabl 7/5, Predragovic 2, Schweighofer, Horvat 1, Stojanovic 1

Bregenz Handball – Schwaz Handball Tirol (bereits am Freitag)  26:21 (15:13)

Tabelle  1. UHK Krems (M) 19  16  2  1  570:484  +86 34

  2. SG Handball Westwien 19  14  2  3  576:519  +57 30

  3. HC Fivers WAT Margareten 19  14  0  5  601:554  +47 28

  4. Alpla HC Hard 19  12  2  5  555:498  +57 26

  5. SC Ferlach 19  11  0  8  540:551  -11 22

  6. HC Linz 19  10  1  8  580:548  +32 21

  7. Bregenz Handball 19  10  0  9  566:539  +27 20

  8. Bruck/Trofaiach Füchse 19  6  2  11  542:571  -29 14

  9. HSG Graz 19  6  1  12  570:608  -38 13

 10. Schwaz Handball Tirol 19  4  1  14  514:562  -48 9

 11. Vöslauer HC 19  2  3  14  518:598  -80 7

 12. HSG Bärnbach/Köflach 19  1  2  16  456:556  -100 4

Erklärung: Top 8 für Best-of-three-Viertelfinalserie ab 5. Mai qualifiziert.

Restprogramm Ländle-Klubs Grunddurchgang: Hard – Bregenz, 25. 3., 20.20 Uhr; Fivers – Hard, 7. 4., 18.30 Uhr; Bregenz – Westwien, 8. 4., 19 Uhr; Hard – Vöslau 14. 4., 19 Uhr; Graz – Bregenz, 15. 4., 19 Uhr

ZTE WHA-Meisterliga der Frauen 2022/23

Grunddurchgang

HC Sparkasse BW Feldkirch – MGA Fivers 23:21 (10:10)

SSV Dornbirn-Schoren – Bruck/Trofaiach Füchse  29:23 (15:10)

Tabelle  1. Hypo Niederösterreich (M) 17  17  0  0  539:329  +210 34

  2. SC Ferlach 17  14  1  2  481:399  +82 29

  3. MGA Fivers 17  13  2  2  452:395  +57 28

  4. WAT Atzgersdorf 16  12  2  2  447:364  +83 26

  5. UHC Stockerau 17  9  1  7  442:458  -16 19

  6. HC Sparkasse BW Feldkirch 18  8  0  10  412:470  -58 16

  7. Bruck/Trofaiach Füchse 17  6  0  11  409:446  -37 12

  8. HIB Handball Graz 17  5  1  11  444:462  -18 11

  9. UHC Tulln 16  4  0  12  417:494  -77 8

 10. Union Korneuburg 17  4  0  13  445:520  -75 8

 11. Wr. Neustadt/Vöslau  16  3  1  12  417:483  -66 7

 12. SSV Dornbirn-Schoren 17  2  0  15  441:526  -85 4

Nächste Spiele der Ländle-Klubs : Graz – SSV Schoren, 25. 3., 19 Uhr; Tulln – SSV Schoren, 1. 4., 19 Uhr; Ferlach – Feldkirch, 1. 4., 19 Uhr