Burgstaller schießt Rapid Wien ins ÖFB-Cupfinale

Wien Die Fußballer der SV Ried haben Rapid im ÖFB-Cup diesmal kein Bein gestellt. Grün-Weiß setzte sich im ersten Halbfinale des diesjährigen Bewerbs vor 21.600 Zuschauern in Wien gegen die Innviertler mit 2:1 (1:0) durch und steht erstmals seit 2019 wieder im Finale.
Als zweifacher Torschütze erwärmte Guido Burgstaller (45.+2 und 83.) im eiskalten Allianz Stadion die Herzen der Rapid-Fans. Der Elfmeter-Treffer von Marcel Ziegl (93.) kam für Ried, bei denen der Ex-Lustenauer Seifedin Chabbi von Start weg bis zur 56. Minute auflief, zu spät. Auch weil Rapid-Tormann Niklas Hedl in der letzten Minute einen Schuss von Rieds David Ungar (90+7.) großartig parierte.
Für die Hütteldorfer lebt damit die Chance auf den 15. Cup-Titel weiter, es wäre der erste seit 1995. Der Finalgegner wird im zweiten Semifinale heute zwischen Sturm Graz und dem LASK ermittelt.
FUSSBALL
Uniqa ÖFB Cup
Halbfinale
SK Rapid Wien – SV Ried 2:1 (1:0)
Wien, Allianz Stadion, 21.600 Zuschauer, SR Alexander Harkam (ST)
Torfolge: 45+2. 1:0 Burgstaller, 83. 2:0 Burgstaller, 90+3. 2:1 Ziegl
Gelbe Karten: Pejic, Querfeld, Sollbauer bzw. Lackner, Kronberger
SK Rapid Wien (4-2-3-1): Hedl – Kasius (69. Schick), Querfeld, Sollbauer, Auer – Kerschbaum (87. Oswald), Pejic – Bajic (84. Zimmermann), Strunz (69. Greil), Grüll – Burgstaller (87. Druijf)
SV Ried (3-3-1-3): Sahin-Radlinger – Ungar, Lackner, Plavotic, Jurisic – Kronberger, Martin (77. Ziegl), Lang (56. Madritsch), Pomer (56. Lutovac) – Chabbi (56. Mikic), Beganovic (70. Monschein)
SK Sturm Graz – LASK Linz heute
Graz, Merkur Arena, 20.30 Uhr, SR Walter Altmann (T)
ORF 1 überträgt das Spiel live ab 20.15 Uhr
Finale
SK Rapid Wien – SK Sturm Graz/LASK Linz 30. April
Klagenfurt, Wörtherseestadion, 20.30 Uhr