Sieg für ÖFB-Frauen

Ohne Campbell feierte Österreich 2:0-Erfolg über Tschechien.
Wiener Neustadt Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam hat auch das zweite Test-Länderspiel im Rahmen des April-Lehrganges gewonnen. Die ÖFB-Elf – ohne Eileen Campbell, die kurzfristig ausfiel – behielt gegen Tschechien mit 2:0 die Oberhand und blieb damit wie auch schon beim 3:2 gegen Belgien am Karfreitag siegreich. Marie-Therese Höbinger (62.) und Katharina Naschenweng (68.) sorgten mit einem Doppelschlag für den leistungsgerechten Heimerfolg.
ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann nahm gegenüber dem Belgien-Spiel drei Änderungen vor. Statt Kapitänin Carina Wenninger begann Celina Degen im Abwehrzentrum, für Laura Feiersinger rückte Sarah Puntigam ins Mittelfeld, und vorne bekam Viktoria Pinther gegenüber Nicole Billa den Vorzug. Spielerisch lief es von Beginn an nicht nach Wunsch, abgesehen von Abseits-Toren von Marina Georgieva (11.) und Pinther (15.) war in der Offensive wenig Gefährliches zu sehen. Mit Fortdauer der zweiten Hälfte konnten die Gastgeberinnen ihre spielerische Überlegenheit doch noch in Tore ummünzen. Am Ende setzen sich die Österreicherinnen, bei denen Lilli Purtscheller ab der 83. Minute debütierte, wie beim jüngsten Duell im März 2018 mit 2:0 durch. Im sechsten Aufeinandertreffen mit dem Weltranglisten-27. gab es den dritten Sieg.
Im Juli folgt noch ein weiterer Test vor Heimpublikum, ehe im Herbst die Nations League startet. Im Vorfeld der Partie waren die aus dem Nationalteam zurückgetretenen Jasmin Eder (55 Partien) und Stefanie Enzinger (30) von ÖFB-Interimspräsident Johann Gartner und ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel geehrt worden, genauso wie Feiersinger im Nachhinein für 100 Länderspiele.