VFV Cup geizte nicht mit Überraschungen

Sport / 26.04.2023 • 22:30 Uhr
SW Bregenz setzte sich souverän mit 3:0 gegen den FC Lauterach durch, steht im Viertelfinale des VFV Cup und träumt weiter von der Titelverteidigung.Paulitsch
SW Bregenz setzte sich souverän mit 3:0 gegen den FC Lauterach durch, steht im Viertelfinale des VFV Cup und träumt weiter von der Titelverteidigung.Paulitsch

Gaißau und Alberschwende lieferten die Sensationen im Achtelfinale.

Schwarzach Ein Klub aus der Regionalliga West, ein Trio aus der VN.at-Eliteliga Vorarlberg, zwei Vereine aus der Vorarlbergliga und aus der Landesliga haben sich in der 47. Auflage des Uniqa VFV Cup für das Viertelfinale qualifiziert. SW Bregenz hielt mit dem klaren 3:0-Heimsieg über den FC Lauterach die Hoffnungen auf die Titelverteidigung im heimischen Pokalbewerb am Leben. Stürmer Vinicius Gomes Maciel, der in den letzten zwei Partien verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stand, brachte den Titelverteidiger kurz nach Wiederbeginn in Front. Nach wunderschönem Stanglpass von Hans Alexandre Anapak war der Brasilianer zur Stelle und schlenzte den Ball aus kurzer Distanz unhaltbar für Lauterach Keeper Marc Andre Bursac unter die Latte (49.). Der zweite Bregenzer Angreifer Veljko Vukasinovic sorgt für die Entscheidung, und wieder war Außenbahnspieler Anapak der ideale Vorbereiter zum zweiten SW-Treffer (67.). Tor Nummer drei der Schwarz-Weißen von Einwechselspieler Furkan Özbek war nur noch Draufgabe (80.).

Elferkrimi in Gaißau

Landesligaklub SV Gaißau eliminierte mit RW Rankweil sensationell einen Eliteligaklub. Die Mannschaft aus dem Rheindelta gewann gegen die Rot-Weißen im Elferschießen mit 5:3. Alle fünf Gaißauer konnten ihren Strafstoß verwerten. Rankweil vergab durch Kapitän Deniz Erkan einen Penalty und verlängerte die sportliche Krise. Dabei rettete sich Rot-Weiß dank dem Tor in der Nachspielzeit von Hüdaverdi Mutlu ins Elferschießen.

Sohm als Held in Alberschwende

Für die zweite große Überraschung am fünften Spieltag im VFV Cup sorgte der Spitzenreiter der Vorarlbergliga FC Alberschwende. Die Wälder siegten gegen den ehemaligen Cupsieger und VN.at-Eliteligaklub Dornbirner SV mit 3:2. Dabei führten die Haselstauder mit „Noch“-Trainer Erik Regtop (55) 69 Minuten lang mit 2:1, ehe die Wälder das Match noch drehten. Mann der Partie war Paul Sohm mit zwei Treffern. Der 23-jährige Offensivspieler schoss nach einer Minute die Führung und besorgte mit seinem Last-Minute-Tor kurz vor dem Schlusspfiff den umjubelten Endstand (90.). Unrühmlicher Höhepunkt war der Ausschluss von DSV-Spieler Fethullah Kalkan wegen Foulspiel (73.).

Als einzigem Underdog gelang FC Schwarzenberg der Einzug unter die besten acht Klubs im Pokalbewerb auf Landesebene. Nach zweimaligem Aufstieg in die Landesliga ist das Erreichen des Viertelfinale ein zusätzlicher sportlicher Höhepunkt der Elf um Trainer Sebastian Trittinger. Goldtorschütze des LL-Tabellenfünften war der Brasilianer Victor Erick Martins nach 21 Minuten in Schlins (1. LK).

Viererpack von Maksimovic

In den zwei reinen Duellen von Eliteligavereinen gab es jeweils einen Kantersieg der Heimmannschaft. Altach II deklassiert Admira Dornbirn mit 5:1 und revanchierte sich für das 0:5-Debakel vor wenigen Tagen. SCRA-Jungprofi Damian Maksimovic gelang ein Viererpack (1./41./43./67.), er war auf dem Nebenplatz der Cashpoint Arena Alleinunterhalter und Vollstrecker in einer Person. VN-TK

Alberschwende drehte das Spiel gegen den DSV noch.
Alberschwende drehte das Spiel gegen den DSV noch.
Austria Lustenaus Trainer Markus Mader und Martin Schneider als Zaungäste in Alberschwende. Harti
Austria Lustenaus Trainer Markus Mader und Martin Schneider als Zaungäste in Alberschwende. Harti

FUSSBALL

47. Uniqa VFV Cup, Herren

Achtelfinale

Cashpoint SCR Altach 1b – blum FC Höchst 0:4 (0:2)

Cashpoint SCR Altach Juniors – SC Admira Dornbirn 5:1 (3:0)

Altach, Cashpoint-Arena, 150 Zuschauer, SR Macanovic

Torfolge: 1. 1:0 Maksimovic, 41. 2:0 Maksimovic, 43. 3:0 Maksimovic, 67. 4:0 Maksimovic, 77. 4:1 Huber, 87. 5:1 Piken

SCR Altach Juniors (4-4-2): Ender; Quedraogo, Koci, Ücüncü (89. Oliver Gussnig), Mischitz; Sylaj, Piken (89. Neuschmied), Fischer (89. Sieber), Yabantas; Muslioski (79. Zorlu), Maksimovic

Admira Dornbirn (4-2-3-1): Bundschuh; Moll (61. Gabriel Vogel), Böhler, Pichler (76. Rosenauer), Gunz; Madlener, Heinz Thurnher; Maximilian Lampert (46. Brunold), Hackl, Magid Suleiman (46. Huber); Jeremy Thurnher (76. Stojic)

Erne FC Schlins – Mevo FC Schwarzenberg 0:1 (0:1)

Schlins, Sportplatz Untere Au, 200 Zuschauer, Uhr, SR Seidler

Tor: 21. 0:1 Bueno Martins

Schlins: Saban; Kreiner, Galovic, Erne, Öztürk (72. Rauch), Dobler (55. Gruber), Wulz (55. Hartmann), Stähele, Samuel Vonbrül, Lampacher (55. Sonderegger), Karsli (72. Vonbrül)

Schwarzenberg: Greber (72. Laurin Peter); Flatz, Christoph Peter, Reis, Miyamoto, Dünser, Brenner (46. Spiegel), Renald Zündel (60. Ralph Zündel), Martins, Acar (60. Toraman), Martin Peter

Meusburger FC Wolfurt – Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis 4:0 (1:0)

Wolfurt, Sportplatz an der Ach, 250 Zuschauer, SR Jurcevic

Torfolge: 42. 1:0 Özdemir, 48. 2:0 Kalkan, 71. 3:0 Özdemir, 83. 4:0 Moosmann

Wolfurt (4-2-3-1): Godula (46. Hammer); Burtscher, Kalb, Mentin, Zehrer; Meier (76. Berneker), Neubauer; Alessandro Petrovic, Fleischhacker (65. Bajraktar), Özdemir (77. Troy); Kubilay Kalkan (65. Moosmann)

SC Göfis (4-4-2): Raphael Schwarz; Lukas Lampert (46. Cimpean), Florian Allgäuer, Pasqualini, Florian Lampert (51. Martin); Aaron Auzinger, Lukas Allgäuer, Jonas Schwarz (58. Kaufmann), Palombo; Naso (58. Ehe), Tschann

FC Lustenau 1907 – Zima FC Rotenberg 0:4 (0:2)

Stadion an der Holzstraße, 300 Zuschauer SR Gächter

Torfolge: 16. 0:1 Bentele, 19. 0:2 Bentele, 56. 0:3 Steurer, 68. 0:4 Gurschler

Lustenau 1907 (4-4-2): Küng; Pernstich, Mutu, König, Asiu (46. Vogel); Doriano (62. Lukas Thurnher), Ruault, Rottmann (83. Häfele), Bischof (70. Vetter); Umjenovic (62. Grabherr), Noel Sohm

Rotenberg (3-5-2): Kobras; Milan Rakic, Gil, Patrick Fink (60. Bojan Rakic); Patrick Maldoner, Gurschler, Victor, Fehn (69. Gmeiner), Röser (60. Schmidler); Steurer (69. Nußbaumer), Bentele (74. Bereuter)

SV Gaißau – RW Rankweil 5:3 i. E. (2:2, 0:0)

Gaißau, Dolce Vita-Arena, 250 Zuschauer, SR König

Torfolge: 61. 0:1 Flatz, 80. 1:1 Behr, 88. 2:1 Fritsch, 90+3. 2:2 Mutlu

Elfmeterfolge: 1:0 Isaijevic, 1:0 Erkan verschießt, 2:0 Schnetzer, 2:1 Malin, 3:1 Behr, 3:2 Mutlu, 4:2 Bösch, 4:3 Wölbitsch, 5:3 Fritsch

SV Gaißau: Meier; Melcher, Ruepp, Schnetzer, Fritsch, Isaijevic, Authried (74. Behr), Stojanovic, Fischer (34. Bösch), Zarriello, Nakic (70. Hagenbucher)

RW Rankweil (4-2-3-1): Jutz; Pose, Malin, Uzun, Lins (55. Mutlu); Erkan, Gassner (85. Grabher); Lukas Lampert (72. Heinzle), Philipp Baldauf, Flatz; Wölbitsch

SW Bregenz – Intemann FC Lauterach 3:0 (0:0)

Bregenz, Immo-Agentur Stadion, 300 Zuschauer, SR Bode

Torfolge: 49. 1:0 Gomes, 67. 2:0 Vukasinovic, 80. 3:0 Özbek

Bregenz (3-5-2): Lang (84. Linder); Berlinger, Antenor, Merz (61. Giesinger); Desnica, Musah, Sarac (61. Özbek), Anapak (74. Kara), Islamchanow; Gomes (61. Cin), Vukasinovic

Intemann FC Lauterach (4-2-3-1): Bursac (71. Einfalt); Dietrich, Forster, Drobnak, Dornbach (43. Wiedl); Chiste, Erath, Gabsi (71. Leitenbauer), Jussel (65. Österle), Özberk (71. Gül); Dulabic

Holzbau Sohm Alberschwende – Emma&Eugen DSV 

 3:2 (1:2)

Sportplatz Alberschwende, 350 Zuschauer, SR Dichtl

Torfolge: 1. 1:0 Sohm, 17. 1:1 Holzknecht, 31. 1:2 Mathis, 70. 2:2 Tsohataridis (Eigentor), 90. 3:2 Sohm

Gelb-Rote Karte: 73. Fethullah Kalkan (DSV/Foulspiel)

Holzbau Sohm FC Alberschwende: Rhomberg; Küer, Paul Sohm, Ilmer, Berlinger (58. Julian Maldoner), Topcu, Immler, Bitschnau, Berchtold, Schatzmann (58. Betsch), Tockner

Dornbirner SV (4-4-2): Fend; Tsohataridis, Schöpf, Antonio Bokanovic, Pranjic (55. Kutzer); Holzknecht (75. Nachbaur), Gamper (81. Josip Bokanovic), Nagel, Fethullah Kalkan; Mathis, Pfahl (46. Cansiz)